Mittelsachsen. Der Kreisverband des DRK bietet in Döbeln und Hainichen Kurse für den PoC-Antigen-Schnelltest an.
Denn dieser darf nur von Personen durchgeführt werden, welche die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzen. Inhalt der Kurse sind theoretische Grundlagen, Arbeitsschutz, Ablauf des Verfahrens, Anlegen der Schutzausrüstung und im praktischen Teil die Durchführung des Abstrichs.
Inzidenz noch knapp über 50
Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus liegen in Mittelsachsen weiter im zweistelligen Bereich. Am Freitag stieg die Zahl um 33 auf 15.293. Im Altkreis Döbeln sind es jetzt insgesamt 3.056 (+14) Fälle, im Bereich Freiberg 6.322 (+8) und in der Region Mittweida 5.915 (+11).
In den Krankenhäusern des Landkreises werden mit 58 Personen neun weniger als am Vortag behandelt. 14 (+1) müssen beatmet werden. Die Zahl der Verstorbenen ist um zwölf auf 545 gestiegen. Der Inzidenzwert sinkt weiter und liegt bei 51,6 .
Die Kurse: 24. Februar, 11.30 bis 13.30 Uhr, Döbeln, Blumenstraße 51a; 25. Februar, 9 bis 11 Uhr sowie 25. Februar, 11.30 bis 13.30 Uhr, jeweils Hainichen, Feldstraße 6. Anmeldungen: E-Mail [email protected]
Die Zahlen für den Landkreis
(Rangfolge Döbeln (Mittelsachsen) / Gemeinde / Neuzugänge in den vergangenen sieben Tagen / Einwohnerzahl / Inzidenz)
- 1. (1.) Geringswalde, Stadt (16 / 4.183 / 382,5)
- 2. (2.) Roßwein, Stadt (26 / 7.502 / 346,6)
- 3. (3.) Kriebstein (5 / 2.083 / 240,0)
- 4. (6.) Leisnig, Stadt (17 / 8.243 / 206,2)
- 5. (11.) Hartha, Stadt (9 / 6.949 / 129,5)
- 6. (15.) Waldheim, Stadt (10 / 8.951 / 111,7)
- 7. (24.) Zschaitz-Ottewig (1 / 1.298 / 77,0)
- 8. (29.) Döbeln, Stadt (15 / 23.583 / 63,6)
- 9. (32.) Ostrau (2 / 3.547 / 56,4)
- 10. (39.) Großweitzschen (1 / 2.741 / 36,5)
- 11. (48.) Striegistal (0 / 4.601 / 0)
Quelle: Sozialministerium Sachsen, Stand: 18. Februar
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.