Bautzen
Merken

Corona sorgt in Bautzen für mehr Babys

Im Dezember vergangenen Jahres wurden fast doppelt so viele Kinder geboren wie im gleichen Monat 2019. Doch auch bei den Sterbefällen gab es einen Anstieg.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Neun Monate nach dem ersten Lockdown sind in Bautzen mehr Babys zur Welt gekommen als üblich.
Neun Monate nach dem ersten Lockdown sind in Bautzen mehr Babys zur Welt gekommen als üblich. © Patrick Pleul/dpa

Bautzen. Corona sorgt nicht nur für mehr Todesfälle, sondern auch für einen kurzfristigen Babyboom in Bautzen. Im Dezember vergangenen Jahres - neun Monate nach dem ersten Lockdown - gab es 48 Geburten in der Spreestadt. Im Dezember 2019 waren es nur 26 Geburten. "Insgesamt haben damit im vergangenen Jahr 322 Mädchen und Jungen das Licht der Welt in Bautzen erblickt. Das sind 6,6 Prozent mehr als im vorangegangenen Jahr 2019", berichtet der kommissarische Pressesprecher Markus Gießler. Eine mögliche Ursache für diese Entwicklung könne der Lockdown im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Frühjahr 2020 sein.

Doch das Virus hat nicht nur für mehr Geburten gesorgt. So hat die Stadt im Dezember 2020 deutlich mehr Todesfälle zu verzeichnen als im Vorjahr. Von den 694 Verstorbenen des ganzen Jahres, entfallen 22 Prozent allein auf den Monat Dezember. Das sind 2,6mal mehr Gestorbene als in einem durchschnittlichen Dezember.

Junge Familien ziehen aus der Stadt aufs Land

Insgesamt wohnen, mit Stand vom 31. Dezember 2020, 38.556 Männer und Frauen in Bautzen. Das sind zwar 1,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Doch insgesamt habe sich der Trend des Bevölkerungsrückgangs etwas minimiert. 2019 lag er bei 1,7 Prozent.

Eine weitere Überraschung sei die Differenz der Fort- und Zuzüge, heißt es aus der Stadtverwaltung. Für gewöhnlich schwanken die Zahlen in der Spreestadt stark. Im vergangenen Jahr hielten sie sich viele Monate relativ die Waage. Rund 1.800 Menschen zogen aus Bautzen weg, fast genauso viele (1.771) meldeten ihren neuen Wohnsitz in der Stadt an. "Auffällig ist weiterhin, dass es vor allem junge Familien in den Landkreis zieht", so Gießler. Und weiter: "Für 2020 lässt sich anhand der Zahlen sogar sagen, dass zusammengerechnet so gut wie alle, die aus der Kreisstadt zogen, Familien waren und ihr neues zu Hause im Landkreis Bautzen anmeldeten." (SZ)

Was ist heute im Landkreis Bautzen wichtig? Das erfahren sie täglich mit unserem kostenlosen Newsletter. Jetzt anmelden.

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.