Biergärten im Kreis Bautzen: "Wir machen auf"

Bautzen. Die gesunkenen Inzidenzwerte im Landkreis Bautzen lassen seit Pfingstmontag wieder Außengastronomie zu. Die ersten Terrassen und Biergärten haben geöffnet, und die Wirte lassen sich nach der monatelangen coronabedingten Schließung auch nicht vom nach wie vor kühlen und wechselhaften Wetter abhalten - und die Gäste auch nicht.
Sächsische.de zeigt in einer Auswahl, wo sich zwischen Bautzen, Bischofswerda und Kamenz Frischgezapftes, Flammkuchen, Spargel oder Eis unter freiem Himmel genießen lassen, am Wochenende laut den Meteorologen sogar mit Sonne und Temperaturen um die 20 Grad.
Berggasthof Butterberg in Bischofswerda

Am Pfingstmontag empfingen die Betreiber Heidi und Karl-Heinz John bereits mehr Gäste auf dem Butterberg, als Tische zur Verfügung standen. In einer neuen Hütte werden Eis, Hotdogs und Getränke angeboten. Daneben gibt’s im Biergarten mit aktuell 70 Plätzen das komplette gewohnte Angebot. „Wir haben Hygieneausrüstung eingekauft und alles auf den neusten Stand gebracht, was die Desinfektion betrifft.“ Und am 1. Juni wird der neue Spielplatz feierlich eröffnet, der bereits jetzt genutzt werden kann.
Trattoria La Piazza in Bautzen

Außer montags öffnet auch Wirt Zijoh Osmani vom La Piazza an der Heringstraße in der Bautzener Altstadt wieder seine Terrasse unter Einhaltung der Corona-Regeln. Aktuell gibt es hier rund 70 Plätze. Es sollen aber noch mehr werden. „Wir planen einen Umbau und wollen uns noch vergrößern und Plätze überdachen.“ Gäste können von 11 bis 14.30 Uhr und ab 17 Uhr Speisen aus der Karte sowie tägliche Angebote bestellen.
Hotel & Restaurant Waldblick in Friedersdorf

Seit Dienstag dieser Woche werden am Hotel & Restaurant Waldblick in Friedersdorf bei Pulsnitz wieder Gäste im Außenbereich bewirtet. „Dafür brauchen wir keine Vorbereitungszeit, da unser Hotel für Geschäftsreisende durchweg geöffnet war“, erklärt der Chef des Hauses, Daniel Mager. Die Speisekarte habe man etwas verkleinert, aber für jeden Geschmack sei etwas dabei. Auf den Terrassen finden 86 Gäste Platz. Geöffnet ist montags bis freitags von 17 bis 21 Uhr sowie am Sonnabend von 11 bis 21 Uhr.
Bautzener Brauhaus

Ab Freitag sind im Biergarten am Bautzener Brauhaus in der Thomas-Mann-Straße wieder Gäste willkommen, werktags ab 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ab 11 Uhr. Geöffnet ist jeweils, „bis keiner mehr da ist“, sagt Inhaber Karsten Herrmann. 100 Sitzplätze unter fünf großen Kastanien stehen zur Verfügung. Bestellen kann man von der üblichen Brauhaus-Karte. Das Fleisch komme ausschließlich aus regionaler Produktion, betont der Inhaber.
Gaststätte Zur Eisenbahn in Kamenz-Wiesa

"Eisenbahn"-Wirtin Cornelia Klawitter will es aufgrund der derzeitigen Wetterlage langsam angehen lassen. „Wir haben für Ende der Woche Ware bestellt und starten in der kommenden Woche.“ Sie wolle sich an der Nachfrage orientieren. „So wie die Reservierungen reinkommen, wird dann geöffnet.“ Die Wirtin hofft vor allem, dass auch die Familienfeierlichkeiten wieder losgehen können. Die seien mit das Hauptgeschäft. „Mitte Juni soll unser Rippchenessen starten“, kündigt Cornelia Klawitter an. Frische Backrippchen zum Abholen gibt es aber auch schon an diesem Freitag.
L’Auberge „Gutshof“ in Bischofswerda

Seit Pfingstmontag hat das L’Auberge im Bischofswerdaer Ortsteil Belmsdorf wieder geöffnet und bereits die ersten Gäste begrüßt. „Wir haben eine extra Speisekarte für die Terrasse erstellt, unter anderem mit Flammkuchen, Fleisch, Fisch, Spargel, einigen französischen Gerichten und einem XXL-Burger“, sagt Geschäftsführerin und Küchenchefin Tina Weßollek. Auf der Terrasse stehen jetzt Fünfertische, die man jederzeit umstellen könne.
Spree-Pension in Bautzen

Der Biergarten der Spree-Pension unterhalb der Friedensbrücke in Bautzen hat ab sofort wieder geöffnet, montags bis sonnabends ab 17 Uhr sowie sonn- und feiertags ab 12 Uhr. Gäste dürfen sich auf das volle Angebot freuen, sagt Inhaber Tobias Frenzel, etwa die Biercocktails, die es seit vergangenem Jahr gibt. Ebenfalls seit 2020 gilt hier Selbstbedienung. Wer einkehren möchte, muss online einen Tisch reservieren und alle beteiligten Personen eintragen, was auch noch unmittelbar vor Eintritt möglich ist.
Bergrestaurant Schwedenstein in Steina

Seit Pfingstmontag ist am Bergrestaurant Schwedenstein in Steina die Außengastronomie geöffnet. Auf der Terrasse wird täglich ab 11 Uhr bedient. „Es wäre gut, wenn sich Gäste vorher anmelden“, sagt Silvio Fischer, der gemeinsam mit seiner Mutter Simone Fischer das Haus betreibt. Auch der Aussichtsturm ist geöffnet.
Enjoy in Bautzen und Bischofswerda

Im Enjoy am Hauptmarkt in Bautzen stehen seit Montag etwa 65 und am Altmarkt in Bischofswerda etwa 20 Plätze zur Verfügung. Laut Betreiberin Ramona Hoerold ist die komplette Karte im Angebot, etwa Cocktails, frisch gezapftes Bier und Spargel-Gerichte. Mit Schirmen seien die Gäste auch bei dem teils noch ungemütlichen Wetter geschützt. In Bautzen öffnet das Enjoy um 10 Uhr, in Bischofswerda eine Stunde später.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.