Corona-Inzidenz im Kreis Meißen beginnt wieder zu steigen

Meißen. Der Trend dreht mal wieder auf nordwärts. Am Mittwoch meldete das Robert-Koch-Institut für den Landkreis Meißen einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 339,1 (Vortag: 320,8). Im Vergleich zum Vortag wurden 331 neue Fälle erfasst. Die Anzahl aller erfassten Fälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Meißen liegt laut RKI bei 102.329. Einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gab es nicht. Die Gesamtzahl liegt bei 982. Der Landkreis Meißen liegt sachsenweit bei den Infektionen auf dem neunten Platz unter 13 Kreisen und kreisfreien Städten. Am Vortag war es noch der Platz zwölf. Neuer erster ist Chemnitz (466,9). Sachsen befindet sich mit einer Inzidenz von 383,5 (Vortag: 393,7) im unteren Drittel.
Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Corona-Fälle aus - vor allem, weil bei weitem nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen oder Überermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen. Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle deutlich von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende viele Bundesländer nicht ans RKI übermitteln und ihre Fälle im Wochenverlauf nachmelden. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie deutschlandweit 30.956.873 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. (mit dpa)