SZ + Meißen
Merken

Inzidenz im Kreis Meißen fällt über Nacht überraschend stark

Meißen liegt bei der Corona-Inzidenz im Mittelfeld unter allen sächsischen Kreisen. Studie: Jugendliche sind unzufrieden mit Bildung und Freundeskreis.

Von Ulf Mallek
 2 Min.
Teilen
Folgen
Noch gibt es Corona-Schnelltest-Stationen. Aber nicht jeder Infizierte lässt auch noch einen PCR-Test machen, der für die Statistik zählt. Die Inzidenz im Landkreis Meißen sinkt wieder.
Noch gibt es Corona-Schnelltest-Stationen. Aber nicht jeder Infizierte lässt auch noch einen PCR-Test machen, der für die Statistik zählt. Die Inzidenz im Landkreis Meißen sinkt wieder. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Meißen. Wie das? Plötzlich fällt die Inzidenz über Nacht sehr kräftig. Am Mittwoch meldete das Robert-Koch-Institut für den Landkreis Meißen einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 279,2 (Vortag: 346,5). Es sind 188 neue Fälle erfasst worden. Die Anzahl aller erfassten Fälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Meißen liegt laut RKI bei 103.160. Es gab keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.

Damit bewegt sich der Landkreis Meißen im Mittelfeld unter allen sächsischen Kreisen. Ganz oben steht Leipzig (363,9). Sachsen verbleibt mit einer Inzidenz von 300,8 im unteren Viertel.

Die Folgen der Pandemie belasten Jugendliche und junge Erwachsene in fast allen Lebensbereichen stark. Das zeigen erste Ergebnisse einer bislang unveröffentlichten Untersuchung des Deutschen Jugendinstituts. In der Langzeitstudie werden regelmäßig etwa 1.500 junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren befragt. Viele sehen demnach eine der größten Herausforderungen in Schule, Studium und Beruf: Lediglich 55 Prozent der Befragten waren im Herbst 2021 – also lange nach den Phasen der strikten Lockdowns und des Homeschoolings – mit ihrer Bildungssituation zufrieden. Das sind 16 Prozentpunkte weniger als im Jahr 2019 vor der Pandemie. Auch die Freundschaftsbeziehungen litten in diesem Zeitraum stark: Zwar messen die 15- bis 25-Jährigen ihren Freunden nach wie vor hohe Bedeutung zu, doch der Anteil, der mit dem eigenen Freundeskreis zufrieden ist, reduzierte sich gegenüber 2019 um fast 20 Prozentpunkte.