Meißen. Vor den Ostertagen steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder rasant. Am Mittwoch kommen 90 weitere Corona-Fälle hinzu, teilte das Landratsamt mit. Zum Vergleich: Am Dienstag betrug der Tageszuwachs elf, am Montag 18 und am Sontag 66. Somit gab es seit Pandemiebeginn 14.125 Menschen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden.
Von diesen befinden sich aktuell 714 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne, genauso wie 996 Kontaktpersonen von positiven Fällen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt am Mittwoch 158,9 (Vortag: 161,3), das Gesundheitsamt berechnet einen Wert von 164,1 (Vortag: 163). Am Mittwoch vor einer Woche lag die RKI-Inzidenz bei 151.
Unabhängig vom Status der Quarantäne werden aktuell 46 Einwohner des Landkreises Meißen stationär behandelt, sieben davon auf der Intensivstation. Nun schon den vierten Tag in Folge meldet das Landratsamt keinen Corona-Toten. Die Zahl der Verstorbenen bleibt somit gleich und liegt bei 564 Personen.
Die meisten der aktuell 714 (Vortag: 678) aktiven Infizierten wohnen laut Landratsamt in Meißen (116), Nossen (81), Radebeul (79), Großenhain (68), Coswig (52), Radeburg (37), Riesa (34), Weinböhla (31), Klipphausen (23), Lommatzsch (15), Gröditz (15), Ebersbach (15) und Niederau (16). Die geringsten aktuellen Infektionen sind in den Gemeinden Diera-Zehren (2) sowie Hirschstein (5).
Neue Corona-Schutzverordnung und Testmöglichkeiten
Am Donnerstag tritt die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Sie gilt bis zum 18. April 2021. Neu an dieser Verordnung ist unter anderem, dass ab sofort ein negativer Test für einen Friseurbesuch benötigt wird. Außerdem soll der Unterricht ab dem 12. April inzidenzunabhängig stattfinden. Dafür sollen die Testkapazitäten ausgeweitet werden, und Schüler ab der fünften Klasse müssen im Unterricht eine medizinische Maske tragen. Die neue Verordnung kann online nachgelesen werden. Ob es auch im Landkreis Meißen eine neue Allgemeinverfügung geben werde, prüft das Landratsamt Meißen derzeit.
Ab Donnerstag gibt es zudem einen neuen Corona-Testpunkt, so das Landratsamt. Und zwar im Moritzburger Ortsteil Boxdorf bietet das Kosmetikstudio Claudia Ulbrich kostenlose Schnelltests an. Zudem hat seit Mittwoch ein weiteres Testzentrum geöffnet: im ehemaligen Empfangsgebäude am Fachkrankenhaus Coswig.
Hier gibt es kostenlose Schnelltests im Landkreis Meißen:
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.