SZ + Meißen
Merken

Meißen: Jetzt 14 Corona-Testzentren im Landkreis

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Meißen hält sich bei 150. In Nossen liegt der Wert sogar bei 409. Es gibt keine neuen Todesfälle.

Von Ulf Mallek
 2 Min.
Teilen
Folgen
Testen, testen, testen. Das ist auch die Strategie im Landkreis Meißen, um Corona-Infektionsherde rechtzeitig zu erkennen.
Testen, testen, testen. Das ist auch die Strategie im Landkreis Meißen, um Corona-Infektionsherde rechtzeitig zu erkennen. © Dietmar Thomas

Meißen. Vermutlich osterbedingt hält sich der Zuwachs an neuen Corona-Fällen im Landkreis Meißen in Grenzen. 25 weitere Personen sind positiv auf das Virus Sars-CoV-2 getestet worden, teilte das Landratsamt am Dienstag mit. Damit erhöht sich die Zahl aller im Landkreis Meißen bislang positiv getesteten Personen auf insgesamt 14.425. Davon befinden sich gegenwärtig 694 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.

Zudem sind 592 Kontaktpersonen von positiven Fällen ebenfalls in behördlich angeordneter Quarantäne. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Meißen – ermittelt durch das Robert-Koch-Institut - beträgt 150,6 (Vortag: 151). Das Gesundheitsamt Meißen errechnete einen leicht höheren Wert von 161,3.

Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 57 Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. Elf von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Neue Todesfälle gab es nicht. Die Zahl der Verstorbenen bleibt bei 567 Personen.

Foto: Gesundheitsamt Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen © Gesundheitsamt Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen © Gesundheitsamt Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen © Gesundheitsamt Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen © Gesundheitsamt Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen © Gesundheitsamt Meißen
Betroffene Einrichtungen im Landkreis Meißen
Foto: Gesundheitsamt Meißen
Betroffene Einrichtungen im Landkreis Meißen Foto: Gesundheitsamt Meißen © Gesundheitsamt Meißen

Die meisten der aktuell 694 aktiven Infizierten wohnen laut Landratsamt in Radebeul (107), Meißen (83), Großenhain (67), Coswig (67), Nossen (63), Riesa (40), Radeburg (32), Klipphausen (31), Weinböhla (27), Thiendorf (18), Gröditz (16), Schönfeld/Lampertswalde (16), Zeithain (16), Strehla (15), Ebersbach (11). Die wenigsten Fälle gibt es aktuell in den Gemeinden Stauchitz (4) sowie Hirschstein (5).

Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gibt es in der Stadt Nossen (409, Stand 6. April), vor Radeburg (314) und Thiendorf (292,6). Meißen liegt auf Platz sechs (233,4). Den besten Wert erreicht Moritzburg (48).

Insgesamt 14 Testzentren bieten jetzt im Landkreis Meißen kostenlose Schnelltests an. Neu eröffnet haben in Riesa das Testzentrum im Riesenhügel und das Testzentrum in Radeburg. Eine Übersicht über alle Standorte für kostenlose Schnelltestmöglichkeiten im Landkreis Meißen finden Interessierte hier. Jedem Einwohner steht mindestens ein kostenloser Schnelltest pro Woche zu.

Mehr lokale Nachrichten gibt's hier: aus Riesa | Großenhain | Meißen | Radebeul.