Meißen. Der übergeordnete Abwärtstrend hält an, mit einer Gegenbewegung. Im Landkreis Meißen gibt es am Donnerstag 11.512 positiv auf Sars-CoV-2 getestete Personen. Davon befinden sich 996 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber dem Vortag sind 112 positiv getestete Personen hinzugekommen. Am Mittwoch waren es 86, am Dienstag betrug der Zuwachs 32 positiv getestete Personen, am Montag 40, am Sonntag 69 Fälle, am Samstag 64 und am Freitag 164. Vergangenen Donnerstag waren es aber noch 209 neue Fälle.
Es sind zudem gegenwärtig 901 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts für den Landkreis Meißen beträgt 237,9 (Vortag: 279,3). Das Meißner Gesundheitsamt errechnete eine Inzidenz von 234,6.
Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 197 Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. 19 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. 465 Personen sind insgesamt verstorben. Dies sind zwei Todesfälle mehr als am Vortag.
Die Zahlen der aktiven Infizierten sind leicht gefallen. Die meisten der aktuell 996 (Vortag: 1.034) Personen wohnen in Riesa (158). Es folgen Meißen (96), Coswig (81), Radebeul (76), Gröditz (72), Großenhain (61), Klipphausen (57), Weinböhla (42), Radeburg (38), Verwaltungsgemeinschaft Nünchritz/Glaubitz (38), Nossen (30), Strehla (27) und Thiendorf (27).
Der Landkreis Meißen hat bereits am Mittwoch eine weitere Allgemeinverfügung zur Quarantäne in einer Seniorenpflegeeinrichtung erlassen und auf der Website www.kreis-meissen.de unter Bekanntmachungen veröffentlicht. Sie tritt am Donnerstag in Kraft und richtet sich an die Bewohner des Wohnbereichs 2 der Senioreneinrichtung Schlossresidenz Glaubitz. Dort sind 16 Bewohner positiv getestet worden.
Über die Physik der Covid-Eindämmung spricht Viola Priesemann vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation. Sie stellt ein Modell vor, dass die Kontakteinschränkungen deutlich reduziert. Anmeldungen zum Online-Vortrag sind hier möglich.
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.