SZ + Feuilleton
Merken

Impf-Debatte: Ohne Stich keine Show?

Der Gedanke, nur Menschen Einlass ins Konzert zu gewähren, die geimpft sind, führt zu Diskussionen - doch verübeln kann man es den Veranstaltern nicht.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Ticketverkäufer CTS Eventim befürwortet die Option, nur gegen Corona geimpfte Zuschauer in Konzertsäle und Veranstaltungshallen zu lassen.
Der Ticketverkäufer CTS Eventim befürwortet die Option, nur gegen Corona geimpfte Zuschauer in Konzertsäle und Veranstaltungshallen zu lassen. © dpa/SZ

Was bislang höchstens in halboffiziellen Diskussionen als Idee ohne faktischen Unterbau herumwaberte, wird plötzlich zu einem konkreten Szenario. Und schon springen Befürworter wie Gegner auf, um sich niederzubrüllen.

Militante Impfverweigerer wittern eine Verschwörung, für die sich die private Veranstaltungswirtschaft mit dem ohnehin unter Generalverdacht stehenden Staat zusammentat, um die Deutschen möglichst vollständig der Nadel zuzuführen. Auf der Gegenseite nutzt man die Gelegenheit, um Immunisierungsskeptiker auszulachen und bei den Aluhut-Schwachmaten einzusortieren. Nichts davon bringt auch nur ein bisschen Fortschritt, nichts davon ist völlig abwegig.

Versuchen wir es mal mit etwas Verständnis für beide Seiten.

Es gehört zu den hohen Gütern unserer Demokratie, dass jeder selbst entscheiden darf, ob er sich impfen lässt oder nicht. Sprechen noch so viele Argumente dafür, sich mithilfe einer meist harmlosen Injektion fiese Krankheiten vom Hals zu halten, so ist die Entscheidung dagegen dennoch klaglos auszuhalten. Punkt. Um jetzt die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen, scheint die Impfung ein notwendiger Baustein im System zu sein. Dennoch kann und wird auch dazu niemand gezwungen.

Für einen Veranstalter, der mit all seinen Mitarbeitern nur überleben kann, wenn er ein volles Haus hat, geht es schon längst um alles. Noch ein paar weitere Monate Zwangspause und eine ganze Branche schlittert in die Pleite. In dieser Situation über Auswege nachzudenken, ist absolut naheliegend. Ebenso der Gedanke, nur Menschen Einlass ins Konzert zu gewähren, die nachweislich geimpft sind. Damit wären sie immun, könnten eng zusammenstehen und ermöglichten so die Auslastung, mit der eine Show erst wirtschaftlich sinnvoll wird. Wichtigste Voraussetzung: Jeder, der es will, kann sich impfen lassen.

Erst wenn das gewährleistet ist, lohnt es sich für die Veranstalter überhaupt, den Impfstatus zum Einlasskriterium zu machen. Tun sie es dann tatsächlich, um ihr Unternehmen zu retten, kann man ihnen das nicht ernsthaft verübeln.

E-Mail an Andy Dallmann