Dresden
Merken

Corona-Impfung: Dresdner Einkaufszentrum lockt mit Gewinnen

Die Impfung gibt es jetzt auch während der Shopping-Tour. Bei den bisherigen Aktionen außerhalb des Impfzentrums sind schon fast 1.000 Dresdner geimpft worden.

Von Sandro Rahrisch
 2 Min.
Teilen
Folgen
Auf der Prager Straße in Dresden wird in der kommenden Woche geimpft.
Auf der Prager Straße in Dresden wird in der kommenden Woche geimpft. © Christian Juppe

Dresden. Einkaufsgutscheine sollen das Interesse an einer Corona-Schutzimpfung wecken. So will die Dresdner Centrum-Galerie in der kommenden Woche die Wartezeit nach dem Piks mit einer Tombola verkürzen. Als Preise winken Einkaufsgutscheine und Sachpreise, teilt die Stadtverwaltung mit.

Tatsächlich bieten die Stadt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vom kommenden Mittwoch, 11. August, bis zum Sonnabend, 14. August, Corona-Schutzimpfungen direkt im Einkaufszentrum an. Die Aktion ist Teil des mobilen Impfens. So konnten sich die Dresdner bereits vor Baumärkten und dem Dynamo-Stadion impfen lassen.

Gesundheitsamt: "Das ist eine sehr gute Resonanz"

"Unser gemeinsames Impfangebot mit dem DRK wird sehr gut angenommen", sagt Frank Bauer, der das Gesundheitsamt leitet. "Zum Auftakt vor dem Hygiene-Museum kamen 186 Personen. Vor den OBI-Märkten erhielten 450 Personen eine Impfung und im Sozialamt haben wir täglich die Kapazität von 100 Impfdosen ausgeschöpft." Damit habe man durch die Impf-Aktionen außerhalb des Impfzentrum schon fast 1.000 Dresdner erreichen können. "Das ist eine sehr gute Resonanz und wir sind dankbar, dass selbst einige Wartezeiten die Impfbereitschaft nicht mindern."

Zur Auswahl stehen in der Centrum-Galerie die Impfstoffe von Johnson & Johnson sowie Biontech/Pfizer. Die Zweitimpfung, die beim Biontech-Vakzin nötig ist, wird in der Dresdner Messe durchgeführt. Die Impflinge erhalten dazu weitere Informationen beim Impfgespräch.

Mitzubringen sind die Chipkarte, der Personalausweis oder Reisepass sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Den Aufklärungs- und Anamnesebogen gibt es vor Ort.

Das mobile Impfteam ist in den nächsten Wochen weiterhin in der Stadt unterwegs. Bereits an diesem Sonntag wird im Alaunpark halt gemacht. Zeit: 10 bis 16 Uhr. Am 9. und 10. August wird im Johannstädter Kulturtreff geimpft (9 bis 17 Uhr), am 14. August am Hygienemuseum (16 bis 20 Uhr) und am 19. August im Prohliszentrum (10 bis 17 Uhr). Alle Termine sind auf der Internetseite der Stadt Dresden zu finden.