Corona-Inzidenz im Kreis Meißen weiter auf Sinkflug

Meißen. Beharrlich hält der Inzidenz-Abwärtstrend seinen Kurs nach Süden bei. Am Freitag meldete das Robert-Koch-Institut für den Landkreis Meißen einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 246,3 (Vortag: 253,8). Es sind 92 neue Fälle erfasst worden. Die Anzahl aller erfassten Fälle seit Beginn der Pandemie im Kreis Meißen liegt laut RKI bei 103.376. Es gab einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie liegt jetzt bei 986.
Mit der aktuellen Inzidenz bewegt sich der Landkreis Meißen im unteren Bereich aller sächsischen Kreise. Ganz oben steht Leipzig (357,6). Sachsen verbleibt mit einer Inzidenz von 296,3 im unteren Viertel.
- Mehr lokale Nachrichten gibt's hier: aus Riesa | Großenhain | Meißen | Radebeul.
Die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Menschen, die eine schwere akute Atemwegsinfektion und eine Covid-19-Diagnose hatten, sei in der vergangenen Woche ebenso gesunken wie die Zahl der Patienten mit Covid-19-Diagnose auf Intensivstationen. Das teilte das Robert-Koch-Institut mit. Auch bei den Todesfällen in Verbindung mit dem Virus spricht das RKI zuletzt von einem Rückgang – in der vergangenen Woche deutschlandweit mit 372 übermittelten Todesfällen im Vergleich zu 444 in der Vorwoche.
Die Daten zeigten, dass auch bei schwer verlaufenden Erkrankungen der Höhepunkt der aktuellen Welle überschritten scheine. Dabei seien Menschen im Alter von über 80 Jahren weiterhin am stärksten von schweren Krankheitsverläufen betroffen, mahnen die RKI-Experten. Trotz des Rückgangs und der verbesserten Situation in der vergangenen Woche bleibt der Infektionsdruck aus ihrer Sicht in allen Altersgruppen hoch – und auch die Belastung des Gesundheitssystems.
Mit Blick auf die nächsten Wochen rechnet das Institut mit einer "weiterhin hohen Zahl an Hospitalisierungen, intensivmedizinisch zu betreuenden Covid-19-Patientinnen und Patienten und Todesfällen, insbesondere in höheren Altersgruppen". Entsprechend ruft das RKI weiter dazu auf, die Empfehlungen zum Vermeiden von Ansteckungen unbedingt einzuhalten und betont die Bedeutung der Corona-Impfung. (mit dpa)