Mittelsachsen. Die Zahl der Neuinfektionen steigt kontinuierlich. Mit 109 neuen Fällen am Wochenende lag die Zahl zum ersten Mal seit dem 28. Januar wieder im dreistelligen Bereich – allerdings nur, wenn Sonnabend (+68) und Sonntag (+41) addiert werden.
Insgesamt wurden im Landkreis Mittelsachsen somit bisher 16.250 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. In der Region Döbeln gab es in den vergangenen beiden Tagen 27 neue Fälle. Insgesamt sind es 3.241. Im Altkreis Freiberg stieg die Zahl um 44 auf 6.752 und im Bereich Mittweida kamen 38 Neuinfektionen hinzu. Dort stehen jetzt 6.257 zu Buche.
34 (-1) Patienten werden derzeit noch in Krankenhäusern des Landkreises behandelt. Sieben (-2) müssen beatmet werden. Neue Todesfälle wurden nicht gemeldet. Deren Zahl liegt seit vier Tagen bei 583.
Der Inzidenzwert nach dem Robert-Koch-Institut (RKI) geht seit einer Woche ebenfalls nach oben und lag am Sonntag bei 98,00.
Noch keine Allgemeinverfügung
Die Corona-Schutzverordnung erlaubt, dass ab 15. März Zoos, Tierparks, Museen und Galerien öffnen dürfen, wenn der Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner im Freistaat Sachsen und im jeweiligen Landkreis an fünf Tagen in Folge unterschritten wird. Dazu muss der Landkreis eine Allgemeinverfügung erlassen.
Ende Woche hatte der Inzidenzwert für Mittelsachsen die Hundertermarke noch nicht erreicht. „Auch wenn die Grundvoraussetzungen erfüllt sind: In den vergangenen Tagen sind die Fallzahlen im Landkreis und im Freistaat wieder gestiegen. Wir werden das Infektionsgeschehen deshalb noch einige Tage beobachten, bevor wir final entscheiden“, erklärt Landrat Matthias Damm (CDU).
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.