Einen ungewöhnlichen Einsatzort hatten Polizeibeamte am Sonntagnachmittag. Die Bereitschaftspolizisten kontrollierten die Einhaltung der Corona-Schutz-Maßnahmen - am Rodelhang an der Bielebohstraße in Beiersdorf. Am Bieleboh hielten sich demnach vereinzelt Familien auf. Sie gingen spazieren oder fuhren Schlitten, wie die Polizei informiert. Alle hielten sich an die Regeln: die angetroffenen Personen hielten die Abstände ein und stammten aus nicht mehr als einem Haushalt, berichtet die Polizei. An der Baude kontrollierten die Beamten, ob das Alkoholabgebverbot eingehalten wird und Speisen ausschließlich zum Mitnehmen verkauft werden. Die Beamten stellten während der Kontrolle keine Verstöße fest.
Kontrolliert wurde auch an der B 178 in Zittau. Hier lag der Fokus auf Verkehrskontrollen bei Einreisenden aus Tschechien. Nachdem das Robert-Koch-Institut das Nachbarland als Gebiet mit besonders hohem Infektionsrisiko eingestuft hat, gelten neben den Regelungen der sächsischen Corona-Schutzverordnung auch jene der Coronavirus-Einreiseverordnung. Die Polizei intensivierte daher die Kontrollen. Damit soll eine weitere Ausbreitung des Coronavirus verhindert werden und auch, dass Mutationen ins Land getragen werden.
Die Polizisten überprüften insgesamt 15 Fahrzeuge, die aus Tschechien kamen. Die Einreisenden zeigten einen gültigen negativen Corona-Test vor und hatten triftige Gründe für ihre Einreise. Darunter waren vor allem Berufspendler. (SZ)
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau / Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau