SZ + Sachsen
Merken

Maskenpflicht in Sachsens Schulen wird gelockert

Nach der Übergangszeit nach den Ferien fährt Sachsen die Corona-Maßnahmen an den Schulen zurück. Was nun bei Präsenzpflicht, Tests und Masken gilt.

Von Andrea Schawe
 3 Min.
Teilen
Folgen
An Sachsens Schulen wird ab Montag weniger getestet. Auch bei der Maskenpflicht gibt es Änderungen.
An Sachsens Schulen wird ab Montag weniger getestet. Auch bei der Maskenpflicht gibt es Änderungen. © dpa/Christoph Soeder (Symbolbild)

Dresden. Sachsen lockert trotz weiterhin hoher Inzidenzen die Schutzmaßnahmen im Schulbetrieb. Mit der neuen Schul- und Kitaverordnung wird ab dem 7. März die Schulbesuchspflicht wiedereingeführt und der eingeschränkte Regelbetrieb in Grundschulen und Kindertageseinrichtungen entfällt. Auch Schulfahrten sind wieder möglich.

Entfallen wird auch die Maskenpflicht im Unterricht, außerdem werden die Tests in den Schulen reduziert. Die neue Verordnung wurde in der Kabinettssitzung am 1. März beschlossen.

"Schülerinnen und Schüler haben ebenso wie Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher in den letzten Monaten besondere Last getragen", hatte Kultusminister Christian Piwarz (CDU) zuletzt gesagt. Es sei an der Zeit, auch den Kindern und Jugendlichen die Unbeschwertheit und Normalität zu ermöglichen, die für viele Erwachsene im Alltag jetzt wieder selbstverständlich wird.

Seit Ende November konnten Eltern ihre Kinder wegen der Corona-Pandemie vom Präsenzunterricht abmelden. In Kitas und Grundschulen wurden im eingeschränkten Regelbetrieb die Kinder in den Gruppen und Klassen strikt getrennt betreut.

In der ersten Schulwoche galt Vorsicht

In der ersten Woche nach den Winterferien blieb es seit dem 28. Februar aber noch bei den schärferen Regelungen, weil der Erfahrung nach den Ferien vermehrt Infektionen bei Schülerinnen und Schülern festgestellt würden. In der ersten Schulwoche mussten sich die Kinder und Jugendlichen sowie das Personal deswegen weiterhin dreimal auf das Coronavirus testen lassen. Auch die Gruppen und Klassen in Kitas sowie Grund- und Förderschulen blieben in dieser Zeit noch getrennt.

Doch das ist nun vorbei: Ab dem 7. März werden die Einschränkungen "achtsam zurückgefahren", sagte Piwarz. Dann können die Kindertageseinrichtungen sowie Grund- und Förderschulen wieder in den Normalbetrieb zurückkehren. Entfallen wird auch die Maskenpflicht im Unterricht für Schüler ab Klasse 5. In Schulgebäuden muss aber weiterhin eine Maske getragen werden, auch in Grundschulen. Außerdem wird die Testpflicht für den Schulbesuch von dreimal auf zweimal wöchentlich reduziert.

Schulen müssen nicht mehr schließen

Sachsen verzichtet nun auch auf temporäre Schulschließungen. Schulen sollen bei einem erhöhten Infektionsgeschehen nicht mehr befristet schließen oder einzelne Klassen in die häusliche Lernzeit schicken. Sollten Infektionen auftreten, müssen nur noch die betroffenen Schüler zu Hause bleiben.

Alle anderen Schülerinnen und Schüler können weiterhin in die Schule gehen. Zur Sicherheit müssen sich die Schüler der betroffenen Klasse fünf Schultage lang täglich testen. Durch "diese engmaschige Kontrolle" sei "kontinuierlicher Präsenzunterricht abgesichert", teilt das Ministerium jüngst mit.