Meißen. Der Anstieg der Corona-Fallzahlen geht weiter. Im Landkreis Meißen sind bislang 10.736 Personen positiv auf das Virus Sars-CoV-2 getestet worden. Davon befinden sich am Mittwoch 1.682 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne, teilte das Landratsamt mit. Gegenüber dem Vortag sind 204 positiv getestete Personen hinzugekommen. Am Dienstag waren es 152, am Montag gab es nur 41 neue Fälle, am Sonntag betrug der Anstieg 92 Fälle, am Samstag 122 und am Freitag 197.
Es sind zudem gegenwärtig 637 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne. Der 7-Tage-Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts ist gesunken und beträgt 393,8 (Vortag: 434,8). Das Gesundheitsamt Meißen errechnete eine Inzidenz von 443,9.
Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 191 Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. 22 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. 425 Personen sind insgesamt verstorben. Dies sind sechs weitere Todesfälle im Vergleich zum Vortag.
Die meisten der aktuell 1.532 aktiv Infizierten wohnen jetzt in Riesa (203). Es folgen Meißen (201), Radebeul (145), Coswig (141), Großenhain (137), Klipphausen (93), Verwaltungsgemeinschaft Nünchritz/Glaubitz (89), Gröditz (63), Weinböhla (61), Nossen (58), Radeburg (57), Strehla (56) und Moritzburg (54).
Terminbuchungen für die Corona-Schutzimpfung sind gegenwärtig online auf der Website https://sachsen.impfterminvergabe.de/ sowie in Kürze auch über die Telefon-Hotline 0800 0899 089 möglich. Vorerst können nur Angehörige der Priorisierungsgruppe 1 einen Termin im Impfzentrum Riesa buchen. Dazu zählen über 80-Jährige, Beschäftigte ambulanter Pflegedienste und das Personal besonders betroffener Risikobereiche der ambulanten Versorgung.
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.