Meißen. Erleichterung am Dienstag im Meißner Corona-Krisenstab: Es geht abwärts. Amtsärztin Dr. Simone Bertuleit sagte aber auch „Wir wissen nicht, wie sich die Infektionszahlen weiterentwickeln und müssen weiterhin aufmerksam sowie vorsichtig bleiben.“
So sind gegenüber dem Vortag im Landkreis Meißen sechs positiv auf Sars-CoV-2 getestete Personen hinzugekommen. Damit erhöht sich die Zahl aller bislang im Landkreis Meißen positiv auf das Coronavirus getesteten Personen auf 12.437. Davon befinden sich aktuell 163 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Es sind zudem 310 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne. Am Dienstag vor einer Woche betrug der Zuwachs neun Fälle.
Aktuell werden 109 Einwohner des Landkreises Meißen stationär betreut, davon neun auf der Intensivstation. Die Zahl der Verstorbenen beläuft sich auf 521 Personen. Zwei weitere Todesfälle sind im Vergleich zum Vortag hinzugekommen.
Die meisten der aktuell 163 aktiven Infizierten wohnen in Radebeul (31), Riesa (24), Großenhain (13), Meißen (11), Coswig (10), Zeithain (10), Nossen (10) und Nünchritz/Glaubitz (8). Mit null Fällen gibt es die geringste Anzahl in der Gemeinde Hirschstein.
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts für den Landkreis Meißen beträgt heute 60,0 (Vortag: 60,4). Bereits am Montag wurde den fünften Tag in Folge die Zahl von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner im Freistaat Sachsen und im Landkreis Meißen unterschritten.
Deshalb hebt der Landkreis Meißen die bislang geltende nächtliche Ausgangssperre sowie die Beschränkung der Bewegung auf einen Umkreis von 15 Kilometern auf. Zudem sind im Gebiet des Landkreises Meißen der Individualsport und die Bewegung im Freien ohne touristische Ziele unter Beachtung der Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen sowie unter Beachtung der in Nachbarlandkreisen geltenden 15 Kilometer Bewegungsbeschränkungen wieder zugelassen.
Da die Mitglieder des Krisenstabes keine Bedenken gegen eine Lockerung der Schutzmaßnahmen vorbrachten, konnte die Neunte Allgemeinverfügung des Landkreises auf der Homepage des Landkreises Meißen veröffentlicht werden. Sie und damit die Lockerungen treten am 17. Februar um 00:00 Uhr in Kraft.
Landrat Ralf Hänsel äußerte die Hoffnung, dass sich die Bürger trotz der kleinen Lockerungen weiterhin verantwortungsvoll an die geltenden Kontaktbeschränkungen sowie weiteren Schutzmaßnahmen halten. „Auch wenn der derzeitige Lockdown wirkt, sind wir noch nicht über den Berg.“
Der Landkreis Meißen hat gestern zudem die Achte Allgemeinverfügung des Landkreises Meißen zum Vollzug der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung erlassen. Sie ist am Dienstag in Kraft getreten und regelt die Quarantäne von Kontaktpersonen der Kategorie I, von Verdachtspersonen und von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen. Der Schutz vor den Virusmutationen wird jetzt strenger geregelt.
Der Krisenstab des Landkreises Meißen traf sich vorerst zum letzten Mal im wöchentlichen Rhythmus. Er wird künftig nach Bedarf einberufen.
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.