Meißen. Der stetige Zuwachs neuer Corona-Fälle hält an. Im Landkreis Meißen gibt es seit Beginn der Pandemie insgesamt 13.413 positiv auf das Coronavirus getestete Personen, teilte das Landratsamt am Donnerstag mit. Davon befinden sich gegenwärtig 466 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber Mittwoch sind 53 positiv getestete Personen hinzugekommen. Der Zuwachs am Mittwoch betrug 61 neue Fälle, am Donnerstag vergangener Woche waren es 43.
894 Kontaktpersonen von positiven Fällen halten sich aktuell ebenfalls in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts stand bis Donnerstagnachmittag nicht zur Verfügung. Der durch das Landratsamt ermittelte Wert für den Landkreis Meißen liegt bei 128,7 (Vortag: 120,0).
Unabhängig vom Status der Quarantäne sind derzeit 63 Einwohner des Landkreises stationär aufgenommen. Sechs von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Im Vergleich zum Vortag ist eine weitere Person verstorben. Damit beläuft sich die Zahl der Todesfälle insgesamt auf 554.
In drei sächsischen Landkreisen (Nordsachsen, Zwickau und Erzgebirge) müssen ab 22. März die Schulen und Kitas schließen. Ausgenommen sind lediglich die Abschlussklassen. Für den Landkreis Meißen droht dieses Schicksal auch. Hier wird die weitere Entwicklung allerdings noch abgewartet, da erst am Freitag die Fünf-Tages-Frist gemäß der Corona-Schutz-Verordnung abläuft.
Laut Corona-Schutz-Verordnung müssen Kitas und Schulen wieder geschlossen werden, wenn der Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb eines Landkreises an fünf Werktagen andauernd überschritten wird. Der Präsenzunterricht an Schulen und die Kindertagesbetreuung kann wiederaufgenommen werden, wenn der Inzidenzwert an fünf Werktagen unterschritten wird. Von der Schließung kann abgewichen werden, wenn das Überschreiten des Inzidenzwertes auf einen Hotspot zurückzuführen ist, der mit den Kitas und Schulen nicht im Zusammenhang steht. Ebenso kann von der Schließung abgesehen werden, wenn bereits ein Rückgang des Inzidenzwertes festgestellt wurde, der ein baldiges Unterschreiten erwarten lässt.
Zwei Schnelltest-Ambulanzen
Im Landkreis Meißen bieten aktuell zwei Einrichtungen kostenlose Schnelltests auf eine Infektion mit dem Coronavirus an. Die Schnelltest-Ambulanz am Elbandklinikum Meißen ist von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 17 Uhr sowie Samstag 9 bis 14 Uhr ohne Anmeldung geöffnet. Bei der Lößnitzapotheke Radebeul (Hauptstraße 25) ist unter Tel. 0351 8304640 eine Anmeldung zum Schnelltest möglich.
Weitere Standorte sind geplant und in Vorbereitung.
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.