SZ + Döbeln
Merken

Corona: Wieder mehr Patienten in Mittelsachsens Kliniken

Die Zahl der positiven PCR-Tests ist leicht gestiegen. Die Inzidenz ist aber noch die zweitniedrigste in Sachsen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Die Zahl der positiven Corona-Tests ist in Mittelsachsen wieder leicht gestiegen.
Die Zahl der positiven Corona-Tests ist in Mittelsachsen wieder leicht gestiegen. © Kira Hofmann/dpa-Zentralbild (Archiv)

Mittelsachsen. Laut Angabe des Landkreises werden wieder mehr Corona-Patienten in den mittelsächsischen Kliniken stationär betreut. Deren Zahl stieg von 36 am Montag auf 43 am Dienstag.

Die Behörde gibt an, dass eine Person beatmet werden muss. Das DIVI-Register der Intensivmediziner weist aus, dass zurzeit kein Corona-Patient invasiv beatmet wird, sich aber drei Personen mit einer Covid-Erkrankung in intensivmedizinischer Behandlung befinden. Das ist ein Patient mehr als am Montag.

180 Neuinfektionen am Dienstag

Am Dienstag ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus erneut gestiegen. 180 neue Fälle hat das Gesundheitsamt gemeldet, wobei nur positive PCR-Tests statistisch erfasst werden. Seit Pandemiebeginn Mitte März 2020 sind es 123.671 Fälle.

Laut Dashboard des Robert-Koch-Institutes (RKI) ist die Inzidenz am Dienstag deutlich gesunken. Für Mittelsachsen wird ein Wert von 200,3 Fällen pro 100.000 Einwohner an sieben Tagen angegeben (Vortag 240,5, Vorwoche 252,4).

Das ist der zweitniedrigste Wert im Freistaat hinter dem Landkreis Görlitz mit einer Inzidenz von 187,6. Die höchste Ansteckungsrate hat die Stadt Leipzig. Dort liegt der Wert bei 353.