Testen, testen, testen: Bisher müssen die Dohnaer, wenn sie das in einem Zentrum machen lassen wollen, zum Beispiel nach Heidenau. Dort steigt aufgrund der geforderten Tests die Nachfrage. Deshalb will Dohna nun auch ein eigenes Testzentrum, sagt Bürgermeister Ralf Müller (CDU). Davon würde auch das Müglitztal profitieren.
Doch das Einzige, was Dohna schon hat, seien Helfer, sagt er. Ein Betreiber sowie ein Standort müssen noch gesucht werden. Als Standorte für ein mobiles Zentrum kämen aus Sicht von Müller der Penny-Parkplatz und das Gewerbegebiet infrage, gern auch beides. Er hofft auch mit Blick auf die ab Dienstag geltenden Regeln für die Kindergärten auf eine baldige Lösung.
Montags und freitags besonders große Nachfrage
Im Heidenauer Testzentrum der Johanniter auf der Zschierener Straße ist die Nachfrage montags und freitags fast ganztägig sowie an allen Tagen morgens besonders groß. Um die Mittagszeit sowie mittwochs und donnerstags ist sie geringer. Die Wartezeit bis zur Abgabe des Tests beträgt jedoch aufgrund der relativ hohen Kapazität im Schnitt nicht mehr als 15 Minuten, heißt es. Einen weiteren Testort in Heidenau wird es vorerst nicht geben, auch wenn schon einmal ein Mobil auf dem Real-Parkplatz eine Idee war.
Testzentrum gibt es inzwischen in immer mehr Kommunen im Landkreis. Hier gibt es die aktuelle Übersicht.
Mehr Nachrichten aus Pirna, Heidenau und Dohna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.