SZ + Dresden
Merken

Protest gegen AfD-Parteitag in Dresden

Am Wochenende findet der AfD-Bundesparteitag in der Messe Dresden statt. Dagegen wird protestiert. Wie Sie trotz allem ins Impfzentrum kommen.

Von Andreas Weller
 3 Min.
Teilen
Folgen
Ein Graffiti mit der Aufschrift "AfD Parteitag (zer)stören" steht an der Fassade einer öffentlichen Toilette in der Dresdner Neustadt.
Ein Graffiti mit der Aufschrift "AfD Parteitag (zer)stören" steht an der Fassade einer öffentlichen Toilette in der Dresdner Neustadt. © Sebastian Kahnert/dpa

Dresden. Die AfD rückt mit 600 Delegierten am Wochenende in Dresden an. Aus ganz Deutschland kommen Politiker der Partei, um über das Programm für die Bundestagswahl im Herbst zu diskutieren.

Da sich auf dem Dresdner Messegelände ebenfalls das Impfzentrum befindet, gibt es zumindest logistische Auswirkungen für die Dresdnerinnen und Dresdner, die Impftermine am Sonnabend und Sonntag haben.

Daran, dass ausgerechnet die AfD ihren Bundesparteitag in Dresden durchführt, gibt es Kritik. "Mitten in der dritten Welle der Corona-Pandemie findet am 10./11. April der AfD-Bundesparteitag als Präsenzveranstaltung statt. Über 600 Personen kommen im Dresdner Messezentrum, in dem sich auch ein Impfzentrum befindet, zusammen", schreibt das Aktionsbündnis "Stoppt die AfD".

Über das Coronavirus informieren wir Sie laufend aktuell in unserem Newsblog.

Dahinter stehen unter anderem das Bündnis "Dresden Nazifrei", "Aufstehen gegen Rassismus", die Jusos und "Hope - fight racism". "Stoppt die AfD" ruft dazu auf, am Samstag ab 8 Uhr die Anreise der AfD-Leute "kritisch zu begleiten".

"Dass die AfD gerade in Sachsen und Dresden einen Bundesparteitag im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl durchführen möchten, ist kein Zufall. Sie gehen davon aus, dass sie hier in Ruhe tagen können, da es keinen Gegenwind gibt. Damit liegen sie aber falsch!", erklärt das Bündnis. "Auch wenn wir uns der Verantwortung für unsere Mitmenschen in der Pandemie bewusst sind, rufen wir auf mit Anstand, Abstand und Maske gegen den Bundesparteitag der AfD auf die Straße zu gehen."

"Die AfD zeigt mal wieder, dass sie nichts verstanden hat", sagt Moritz Zeidler, Mitglied im Vorstand der Jusos Dresden. Ein "Indoor- Präsenzparteitag" sei in der aktuellen Lage "idiotisch". Das Bündnis "Dresden Nazifrei" hielt der AfD vor, dass immer mehr ihrer Vertreter "die Masken - und nicht nur den Mund-Nasen-Schutz - fallen lassen" und ihr "rechtsradikales Gesicht" zeigen.

Das Wichtigste zum Coronavirus in Dresden:

Auf die vergebenen Impftermine habe der Bundesparteitag aber keine Auswirkungen, versichert Kai Kranich, der Sprecher des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Sachsen. Das DRK betreibt das Dresdner Impfzentrum. "Wir impfen ganz normal weiter."

Allerdings müsse bei der Anreise beachtet werden, dass die Zufahrt zum Messezentrum und damit das Ostragehege am Samstag und Sonntag nicht über die Pieschener Allee möglich ist, sondern nur über die Schlachthofstraße und damit die Schlachthofbrücke. "Wer individuell anreist, muss das beachten", so Kranich. Mit der Straßenbahnlinie 10 geht es eh über die Brücke zum Impfzentrum.

Für den AfD-Parteitag gilt ein umfangreiches Hygienekonzept. Die sächsische AfD hatte Anfang Februar einen Mitglieder-Parteitag in der Dresdner Messe abgehalten. Zeitweilig waren rund 700 Menschen in der Halle. Das Dresdner Ordnungsamt hatte die Einhaltung von Hygiene-Auflagen kontrolliert. (mit dpa)

Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per E-Mail. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "Dresden kompakt" und erhalten Sie alle Nachrichten aus der Stadt jeden Abend direkt in Ihr Postfach.

Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.