Dresden richtet eigene Impfstelle ein

Dresden. Bereits im November hatte die Landesregierung der Stadt Dresden vier Millionen Euro in Aussicht gestellt, um eigene Impfangebote auf die Beine zu stellen. Am Mittwoch nun hat die Verwaltung bekannt gegeben, Anfang Januar starten zu wollen.
Am 10. Januar sollen Corona-Schutzimpfungen im Neuen Rathaus möglich sein. Außerdem werden vier mobile Teams herausgeschickt. Die Impfung soll es von Montag bis Samstag geben, so die Verwaltung. Nähere Informationen zu dem zusätzlichen Impfangebot sollen ab Januar unter dresden.de/corona zu finden sein.
Helfer für 20 Stunden pro Woche gesucht
Noch muss das Impfteam allerdings vervollständigt werden. Daher sucht das Gesundheitsamt Medizinische Fachangestellte, Pharmazeutische Fachangestellte, Medizinstudenten mit abgeschlossenem ersten Staatsexamen, Notfallsanitäter, Rettungsassistent sowie Rettungssanitäter.
Der Einsatz sei zunächst bis Ende März vorgesehen. Für eine verlässliche Planung sei es notwendig, dass Interessierte mindestens 20 Stunden pro Woche und stadtweit einsetzbar sind. Tätigkeiten seien die Aufbereitung des Impfstoffes, die Arztassistenz, die Umsetzung der Hygiene sowie die Dokumentation und die Datenerhebung.
Die Stadt werde dafür Honorarverträge mit den Helfern abschließen. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail melden an [email protected].