Corona: Dresdner Forscher entwickeln neuen Impfstoff
Ein Nasenspray soll künftig die Spritze ersetzen. Diese neue Impfung würde zudem besser gegen die vorhandenen wie künftigen Mutationen des Virus wirken.
Dresden. An einer neuartigen und wirksameren Corona-Impfung wird derzeit gearbeitet. Die entscheidenden Voraussetzungen dafür wurden in Dresden entwickelt. Nach zwölf Jahren Forschung steht jetzt dieses neuartige, genbasiertes RNA-Impfverfahren vor der klinischen Erprobung. Das kündigte Riboxx-Geschäftsführer Jacques Rohayem jetzt im Interview mit der Sächsischen Zeitung an.