Fehlstart bei den Schnelltests in Meißen

Meißen. Die von der Bundesregierung für den 8. März angekündigten Corona-Schnelltests für alle wird es im Landkreis Meißen zunächst noch nicht geben. Das teilte Landrat Ralf Hänsel am Sonntag der SZ mit. „Ein Start am Montag ist nicht möglich“, sagte er. „Es fehlen die personellen und technischen Voraussetzungen. Wir erhielten die Informationen dazu erst am Donnerstag.“
Ziel der Verwaltung ist es, im Laufe der Woche ein Schnelltest-Zentrum an den Elblandkliniken in Meißen einzurichten, später auch in Riesa. Erst dann sollen Apotheken und Hausärzte einbezogen werden. „Nötig sind geschultes Personal und auch Abrechnungstechnik.“ Die Verantwortung für den Fehlstart trage der Landkreis Meißen nicht. Am Montag wollen sich die sächsischen Landräte zu diesem Thema auf ihrem Landkreistag austauschen.
Ab 8. März soll jeder Bürger nach der jüngsten Vereinbarung von Bund und Ländern wöchentlich einen kostenlosen Corona-Schnelltest erhalten können. Doch zum Start wird das wohl auch in anderen Regionen nicht der Fall sein.
Die Kritik am Krisenmanagement der Bundesregierung nimmt zu. Im Mittelpunkt steht dabei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). "Wir wissen nicht einmal ansatzweise, wann diese Schnelltests in welchem Umfang von wem geordert und zu wem geliefert werden sollen", sagte der Vorsitzende des Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, am Sonntag.
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.