Pirna
Merken

Königstein: Mehr als 340 Starter beim Festungslauf

Nach einjähriger Corona-Pause gab es eine Neuauflage des Rennens. Der schnellste Läufer brauchte von Königstein bis aufs Festungsplateau keine 40 Minuten.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Im Laufschritt von Königstein hinauf zur Festung: Nachdem der Sparkassen Festungslauf 2020 ausfiel, wagten sich dieses Jahr 342 Teilnehmer an den Start.
Im Laufschritt von Königstein hinauf zur Festung: Nachdem der Sparkassen Festungslauf 2020 ausfiel, wagten sich dieses Jahr 342 Teilnehmer an den Start. © KSB

In Königstein traf sich am Wochenende die regionale und überregionale Laufsportszene. Am Freitagabend fiel der Startschuss für den 17. Sparkassen-Festungslauf, der im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ausfallen musste.

Insgesamt 342 Teilnehmer gingen in der Königsteiner Innenstadt an den Start. Zwei Strecken galt es dieses Jahr zu absolvieren: über 9,4 Kilometer oder 7,7 Kilometer. Die Kurzstrecke über 1,3 Kilometer auf dem Plateau des Königsteins fiel dieses Jahr aus.

Gesamtsieger der letzten sechs Jahre verpasst Gold

Den Gesamtsieg beim Hauptlauf sicherte sich Patrick König vom Laufhaus Oderwitz. Er brauchte genau 39:08 Minuten bis ins Ziel. König verhinderte damit den sechsten Gesamtsieg von Marc Schulze vom Citylauf Verein Dresden, der am Ende mit 51 Sekunden Rückstand auf Platz zwei verwiesen wurde.

Lief allen davon: Patrick König vom Laufhaus Oderwitz erreichte nach 39:08 Minuten als erster Sportler das Ziel.
Lief allen davon: Patrick König vom Laufhaus Oderwitz erreichte nach 39:08 Minuten als erster Sportler das Ziel. © KSB

Bronze beim Sparkassen Festungslauf ging an Philipp Müller vom TSV Krofdorf-Gleiberg aus Hessen mit 40:44 Minuten. Bester Starter von einem Verein aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurde Alexander Bähr vom LSV Pirna. Mit seiner Zeit von 43:54 Minuten belegte er Platz zwölf. Der Langenhennersdorfer wurde damit zudem Sieger in der Altersklasse U20.

Bei den Frauen war Almut Dreßler vom Ultrateam der LG Nord Berlin die Schnellste auf der Strecke von der Königsteiner Stadtkirche bis hinauf zur Festung. Die flinkste Läuferin im Klassement kam nach 45:53 Minuten ins Ziel - als Gesamt-20. Platz zwei unter den Frauen erkämpfte sich Titelverteidigerin Franziska Kranich vom Laufhaus Oderwitz (48:03), die bei Laufveranstaltungen in der Region regelmäßig zu den Besten zählt. U20-Altersklassensiegerin Annika Lehmann (49:16) vom VfV Spandau belegte den Bronzerang.

Für mehrere der Läuferinnen und Läufer war der Sparkassen Festungslauf nur die erste Etappe. Denn das Rennen ist gleichzeitig der Auftakt der Sparkassen Panorama Tour Sächsische Schweiz mit drei Etappen gewesen.

Viele Starter aus ganz Deutschland waren nach der pandemiebedingten Absage im vorigen Jahr froh, endlich wieder das Laufabenteuer hinauf zur Festung Königstein bestreiten zu können. Die niedrige Sieben-Tage-Inzidenz erlaubte einen reibungslosen Ablauf der vom Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und dem Team um Gesamtleiter Jens Dzikowski organisierten Veranstaltung. (SZ)

Alle Ergebnisse vom 17. Sparkassen Festungslauf gibt es hier.