SZ + Freital
Merken

Freital schafft über Ostern Impfangebot

Jetzt geht es ganz schnell. Von Karfreitag bis zum Dienstag können sich temporär über 80-Jährige in Zauckerode impfen lassen.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Zwischen 2. und 6. April kommt das mobile Impfenztrum nach Freital..
Zwischen 2. und 6. April kommt das mobile Impfenztrum nach Freital.. © Daniel Förster (Symbolbild)

Vom 2. bis 6. April kommt das Rollende Impfzentrum nach Zauckerode in die Turnhalle Ringstraße. Darüber informierte am Mittwochabend die Stadtverwaltung, auf deren Initiative und mit Unterstützung des DRK Sachsen dieses Angebot geschaffen wurde. Damit besteht für die über 80-jährigen Einwohner Freitals die Möglichkeit, kurzfristig ein freiwilliges und gut erreichbares Impfangebot gegen das Coronavirus wahrzunehmen. Die Verwaltung hat dazu am Mittwoch alle rund 3.200 über 80-Jährigen in der Stadt angeschrieben, ausgenommen Menschen, die in Pflegeheimen leben.

In dem Brief sind die auszufüllenden Formulare beigelegt sowie die Möglichkeiten der Anmeldung benannt. Dazu hat die Stadtverwaltung binnen kürzester Zeit ein Online-Portal sowie eine Telefonhotline eingerichtet. Diese ist auch über die Osterfeiertage mit Mitarbeitern der Verwaltung besetzt. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Impfterminen und den nur begrenzt zur Verfügung stehenden Zeitkontingenten kann es zu Wartezeiten bei der telefonischen Terminvergabe kommen und auch das Impfangebot könnte schnell ausgeschöpft sein. Insgesamt stehen an den fünf Tagen 820 Impftermine zur Verfügung.

Biontech statt Astra Zeneca

Aufgrund der aktuellen Entwicklung wird nicht wie im Brief angegeben Astra Zeneca, sondern Biontech als Impfstoff zum Einsatz kommen. Personen, die bereits einen Impftermin in einem Impfzentrum, beispielsweise in Pirna oder Dresden haben, müssen diesen dort wahrnehmen. Das Angebot des Rollenden Impfzentrums richtet sich an diejenigen Personen im Alter von über 80 Jahren, die bisher noch keinen Impftermin erhalten konnten. Für die Personengruppe der 70- bis 80-Jährigen steht der Impfbus leider derzeit nicht zur Verfügung. Die Abläufe im Rollenden Impfzentrum werden nahezu komplett vom DRK organisiert. Die Turnhalle fungiert dabei vor allem für das Ein- und Auschecken sowie als Wartebereich nach der Impfung. Die Ausstattung der Halle konnte die Stadt kurzfristig dank der Unterstützung der Technische Werke Freital realisieren.

Die An- und Abfahrt müssen die Impfwilligen selber organisieren. Es steht ein begrenztes Angebot an Parkplätzen zur Verfügung. Der Zugang ist barrierefrei. Aufgrund der Anfahrt des Impfbusses sowie zur Schaffung von Parkplatzkapazitäten wird es im Bereich Ringstraße zu Verkehrseinschränkungen bis zum 7. April kommen. Die Kurzparkzeiten sowie die Halteverbote sollten im Interesse eines störungsfreien Ablaufs unbedingt eingehalten werden, heißt es aus der Verwaltung.

„Ich bin froh, dass wir dieses Angebot für alle, die sich impfen lassen wollen, direkt hier vor Ort organisieren konnten um die schwierige Situation bei der Impfkampagne in Sachsen etwas zu entspannen“, so Oberbürgermeister Uwe Rumberg. (SZ)

Mehr Nachrichten aus Freital und Umgebung lesen Sie hier.

Täglichen kostenlosen Newsletter bestellen.