Meißen. Der Landkreis Meißen meldet am Sonntag 10.339 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen. Das sind 92 mehr als am Samstag. 1.511 von diesen Personen befinden sich gegenwärtig in behördlich angeordneter Quarantäne.
Wie in den letzten Monaten häufig beobachtet, ist die Zahl der Neuinfektionen auch diesmal am Wochenende gesunken. Am Samstag waren noch 122 neue Infizierte vermeldet worden, am Freitag 197, am Donnerstag 266, am Mittwoch 244 und am Dienstag 371 neue Fälle hinzugekommen.
Zudem sind 438 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen ist leicht gesunken auf 523,3 (Vortag 558,1).
Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 209 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. 26 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. 408 Personen sind insgesamt verstorben - fünf mehr als am Samstag.
Am Montag tritt die neue Corona-Schutz-Verordnung in Kraft, die am vergangenen Freitag im Sächsischen Kabinett beschlossen wurde. Im Wesentlichen wird der derzeitige Lockdown bis zum 7. Februar verlängert. Geschäfte, Restaurants und Schulen sowie Kindertagesstätten bleiben geschlossen.
Die Kontaktbeschränkung wird dahingehend verschärft, dass sich ein Hausstand nur noch mit einer weiteren Person treffen darf. Erlaubt ist dagegen die Bildung familiärer oder nachbarschaftlicher Gemeinschaften zur Betreuung von Kindern unter 14 Jahren, sofern diese aus nicht mehr als zwei Hausständen kommen.
Es wird außerdem empfohlen, nur noch dringende Fahrten mit dem ÖPNV zu erledigen. Die Auslastung von Bussen und Bahnen soll auf möglichst 25 Prozent reduziert werden. Unternehmen sind angehalten, ihre Mitarbeiter so weit wie möglich ins Homeoffice zu schicken.
Fragen zur Corona-Schutz-Verordnung werden weiterhin von der Corona-Hotline des Freistaates Sachsen beantwortet unter 0800 1000214.