SZ + Update Döbeln
Merken

Inzidenz stagniert in Mittelsachsen bei 73

Die Zahl der Neuinfektionen in den Altkreisen ist niedrig. Es gibt keine neuen Todesfälle.

Von Cathrin Reichelt
 1 Min.
Teilen
Folgen
In Mittelsachsen sind 30 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.
In Mittelsachsen sind 30 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. © AP

Mittelsachsen. Bei 30 Mittelsachsen hat der Coronatest am Dienstag ein positives Ergebnis gebracht. Damit haben sich insgesamt 15.156 Personen mit dem Covid-19-Virus infiziert.

In den Altkreisen ist die Zahl der Neuinfektionen zum wiederholten Mal teilweise einstellig. In der Region Döbeln hat das Gesundheitsamt des Landkreises Mittelsachsen neun neue Fälle registriert. Insgesamt sind es nun 3.013.

>>>Über die Ausbreitung des Coronavirus und über die Folgen in der Region Döbeln berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.<<<

Auch in Freiberg gab es neun weitere Coronafälle. Dort stieg die Gesamtzahl auf 6.286. Und in Mittweida kamen zwölf positiv Getestete dazu. Insgesamt sind es 5.857.

Mit 512 gleich geblieben, ist die Zahl der Todesfälle, um eine Person auf 80 gestiegen sind die stationären Patienten. 13 werden weiterhin beatmet. Der Inzidenzwert stagniert den dritten Tag bei 73.

Die Zahlen für den Altkreis Döbeln

(Rangfolge Döbeln (Mittelsachsen) / Gemeinde / Neuzugänge in den vergangenen sieben Tagen / Einwohnerzahl / Inzidenz)

  • 1. (3.) Roßwein, Stadt (22 / 7.502 / 293,3)
  • 2. (4.) Kriebstein (6 / 2.083 / 288)
  • 3. (11.) Geringswalde, Stadt (6 / 4.183 / 143,4)
  • 4. (14.) Leisnig, Stadt (11 / 8.243 / 133,4)
  • 5. (16.) Waldheim, Stadt (11 / 8.951 / 122,9)
  • 6. (19.) Hartha, Stadt (8 / 6.949 / 115,1)
  • 7. (27.) Striegistal (3 / 4.601 / 65,2)
  • 8. (35.) Döbeln, Stadt (9 / 23.583 / 38,2)
  • 9. (38.) Großweitzschen (1 / 2.741 / 36,5)
  • 10. (41.) Ostrau (1 / 3.547 / 28,2)
  • 11. (43.) Zschaitz-Ottewig (0 / 1.298 / 0)

Quelle: Sozialministerium Sachsen, Stand: 15. Februar

Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.