Jede dritte Gemeinde ohne Corona-Fall seit einer Woche

Es sind Zahlen, die ermutigend sind. 16 der 53 Gemeinden im Landkreis Görlitz verzeichneten mit Stand Sonnabend seit mindestens sieben Tagen keinen Corona-Fall. Es sind Seifhennersdorf, Schönau-Berzdorf, Reichenbach, Quitzdorf am See, Mücka, Lawalde, Kreba-Neudorf, Krauschwitz, Königshain, Jonsdorf, Horka, Hainewalde, Hähnichen, Groß Düben, Bernstadt und Beiersdorf. Das geht aus den aktuellen Zahlen auf der Corona-Seite des Freistaates Sachsen hervor. Die Grafik des Landkreises Görlitz wird daher immer grauer - das ist der Farbton für alle Gemeinden unter einer Inzidenz von 50.
Natürlich handelt es sich dabei um eine Momentaufnahme. Der Landkreis verzeichnete bei Seifhennersdorf, Groß Düben, Beiersdorf, Mücka, Lawalde, Reichenbach, Krauschwitz und Horka am Montag wieder Corona-Fälle, dafür aber in Trebendorf, Schöpstal und Rosenbach keine mehr. So geht das täglich hin und her.
Auch kann man sich darüber streiten, ob Inzidenz-Zahlen für Gemeinden mit wenigen Einwohnern wirklich sinnvoll sind. Dort können bereits wenige Neuinfektionen die 7-Tage-Inzidenz stark erhöhen. Das sieht man an der Gemeinde Trebendorf, wo ein Corona-Fall eine Inzidenz von 117 ergibt. Ähnlich sieht es in Schönbach (1 Fall Inzidenz 92) und Dürrhennersdorf (1 Fall/Inzidenz 101) aus, während in Görlitz als größter Stadt im Kreis 24 Corona-Fälle "nur" eine Inzidenz von 43 ergeben.
Aber der Trend im Landkreis Görlitz ist stabil rückläufig. Und das nun auch bei den großen sechs Städten. Hier deren 7-Tage-Inzidenz nach Angaben des Freistaates vom Sonnabend: Ebersbach-Neugersdorf 127, Löbau 62, Zittau 60, Görlitz 43, Weißwasser 13, Niesky 11.