Kreis-Görlitz: Nur wenige Corona-Neuinfektionen

Schock am frühen Morgen.
Wer Freitagfrüh auf die Zusammenstellung der aktuellen 7-Tage-Inzidenz auf dem Dashboard des Robert-Koch-Instituts schaute, konnte für den Landkreis Görlitz erschreckend hohe 130,6 Fälle sehen. Kurz darauf war die Seite gar nicht mehr zu erreichen. Und am Vormittag lautete der Wert dann auf 65,3. Was war passiert?
Beim RKI gab es in der Nacht zu Freitag einen Fehler in der Datenverarbeitung, so dass die Zahlen verdoppelt wurden. 65,3 war also die korrekte Inzidenzangabe.
Das deckt sich auch mit den Zahlen des Landkreises vom Freitagmittag. Das Kreis-Gesundheitsamt gab die 7-Tage-Inzidenz mit 66,87, also 67 an - und damit kaum anders als das RKI.
Grundlage beim Kreis waren 22 Neuinfektionen, darunter ein Kind, die die Labore und Praxen bis Donnerstagabend dem Gesundheitsamt gemeldet hatten. Am Freitag vor einer Woche waren es 25 Neuinfektionen und mit 70,43 eine kaum höhere Inzidenz. Die Zahlen stagnieren also.
Drei weitere Tote in Görlitz
Zu der geringen Zahl der Neuinfektionen passt auch die Nachricht, dass das Infektionsgeschehen in Alten- und Behindertenheimen weiter zurückgeht. Demnach steht keine gesamte Pflegeeinrichtung im Landkreis mehr unter Quarantäne. Nur in zwei Altenheimen in Niesky und Löbau sind noch einzelne Wohnbereiche nach Corona-Fällen unter Quarantäne gestellt. Die Inzidenz unter den über 80-Jährigen geht bundesweit zurück, während sie in jüngeren Altersgruppen stagniert oder leicht steigt.
In den Kliniken stagniert derweil aber auch die Zahl der Patienten, die eine intensivmedizinische Betreuung benötigen. Es sind 13, sechs werden beatmet.
Auch sind wieder drei Todesfälle zu verzeichnen. Drei Männer im Alter von 65, 73 und 76 Jahren aus Görlitz verstarben zwischen dem 5. und 17. Februar. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Verstorbenen im Landkreis Görlitz auf 936.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 14.822 Menschen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Derzeit befinden sich 198 Personen mit positivem PCR-Test in häuslicher Quarantäne.
Die höchsten Inzidenzen am Donnerstag hatten nach Angaben des Freistaates im Landkreis Görlitz die Gemeinden Weißkeißel (467), die Stadt Neusalza-Spremberg (242) und Bertsdorf-Hörnitz (240). Zwölf Gemeinden verzeichneten seit mindestens sieben Tagen keine Corona-Fälle. Die Inzidenz in den großen Städten: Ebersbach-Neugersdorf 186, Niesky 75, Zittau 52, Görlitz 50, Löbau 42, Weißwasser (32).
Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier
Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier
Mehr Nachrichten aus Löbau lesen Sie hier