SZ + Update Pirna
Merken

Inzidenz in SOE: Hoffnung auf Schulöffnung

Der Wert liegt am zweiten Werktag in Folge unter 165. Bleibt das bis Dienstag so, könnten im Kreis auch Kitas öffnen - ab dem 20. Mai.

Von Katarina Gust
 2 Min.
Teilen
Folgen
Inzidenz zu hoch - Schulen zu: Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist das der Fall. Die aktuelle Wochen-Inzidenz macht jedoch Hoffnung.
Inzidenz zu hoch - Schulen zu: Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist das der Fall. Die aktuelle Wochen-Inzidenz macht jedoch Hoffnung. © Daniel Schäfer

Nachdem die Wocheninzidenz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zuletzt um den Wert 200 stagnierte, sank die Zahl am Mittwoch auffällig. Die Inzidenz beträgt aktuell 162,1. Das teilt das Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwochmorgen mit. Am Dienstag lag der Wert mit 197,5 noch deutlich darüber.

Damit rutscht die Inzidenz erstmals wieder unter die Marke von 165 - und macht nun Hoffnung auf die Öffnung der Schulen und Kitas. Denn unterschreitet der RKI-Inzidenz-Wert an den nächsten fünf aufeinanderfolgenden Werktagen diese Grenze erneut, könnten Schulen im Landkreis wieder mit Präsenzunterricht im Wechselmodell starten. Die Öffnung der Schulen würde dann am übernächsten Tag greifen. Gleichzeitig könnten die Kitas, die wegen der zu hohen Inzidenz im Landkreis bislang nur eine Notbetreuung anbieten dürfen, wieder öffnen.

Himmelfahrt und Sonntag keine Werktage

Rein rechnerisch bedeutet das: Bleibt die Inzidenz auch am Sonnabend, Montag und Dienstag - und damit an fünf Werktagen in Folge - unter 165, wird zwei Tage später gelockert. Frühestens ab Donnerstag, dem 20. Mai, wäre das der Fall. Himmelfahrt und Sonntag zählen bei dieser Rechnung nicht als Werktage und fallen laut sächsischem Sozialministerium aus der Reihe.

Entscheidend für die Berechnung ist die vom Robert-Koch-Institut vorgelegte Inzidenz. Diese beinhaltet geprüfte Corona-Fälle und berücksichtigt nur Neuinfektionen, die in den vergangenen sieben Tagen vom Landratsamt in Pirna gemeldet wurden.

Lockerung für Gastronomie bei zweistelliger Inzidenz

Sinkt die Inzidenz noch weiter, sind im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge weitere Lockerungen möglich. Das ist der Fall, wenn die Wochen-Inzidenz fünf Werktage am Stück unter 150 liegt. Dann ist Einkaufen im Einzelhandel (außer Lebensmittel und lebensnotwendige Sachen) nach vorheriger Anmeldung im Internet (Click & Meet) möglich. Zusätzlich muss ein tagesaktuelles negatives Testergebnis der Kunden vorliegen. Der Test muss aber nachweisbar vorgenommen worden sein - zum Beispiel in einem Testcenter.

Erleichterungen für Gastronomen und die Tourismusbranche sind erst zu erwarten, wenn der Wert über fünf Tage am Stück unter 100 fällt. Dann können Restaurants die Außenbereiche öffnen - mit Terminbuchung und Kontaktnachverfolgung. Auch Übernachtungen auf Campingplätzen und in Ferienwohnungen sind dann möglich.

Noch mehr Nachrichten aus Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz.

Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.