Morgens stehen die Telefone in den Hausarztpraxen kaum still. Denn aufgrund steigender Coronazahlen müssen sich Patienten anmelden und einen Termin vereinbaren, um mit möglichst wenigen Personen im Wartezimmer zusammenzutreffen. Seit Kurzem kommt ein weiterer Grund für häufig besetzte Telefone hinzu: Wer einen Infekt oder eine Erkältung hat, muss für eine Krankschreibung nun nicht mehr persönlich zum Arzt gehen. Er kann einen Krankenschein für bis zu sieben Tage und Rezepte telefonisch beantragen.