Radeberg: Badegäste brauchen negativen Test

Radeberg. Die Liegewiesen sind gemäht, in den Becken ist frisches Wasser: Das Radeberger Stadtbad hat ab Dienstag, 1. Juni, wieder für Besucher geöffnet. Nach Angaben des Betreibervereins geht es um 8 Uhr los. Traditionsgemäß ist am ersten Öffnungstag der Eintritt frei. Besucher sollten allerdings einige Neuerungen beachten. „Einmal müssen sich alle Badegäste zur Kontaktnachverfolgung registrieren lassen“, sagt Michael Weber, Geschäftsführer des Radeberger Stadtbadvereins.
Testcenter öffnet zusätzlich
Außerdem ist es notwendig, dass jeder ab sechs Jahren einen negativen Corona-Test vorweist. „Auch ein Nachweis über eine vollständige Schutzimpfung oder über eine Genesung von einer Covid-19-Erkrankung kann vorgelegt werden“, sagt er. Corona-Tests können im Bad nicht vorgenommen werden. Die Bescheinigung muss von einem der offiziellen Testcenter ausgestellt worden sein. „Glücklicherweise konnten wir mit dem Radeberger Testcenter im Bürgerhaus am Bruno-Thum-Weg noch eine Vereinbarung für das Wochenende erzielen. Danach wird das Center zusätzlich am Sonntag von 7.30 bis 13.30 Uhr geöffnet haben. So können sich Badegäste morgens testen lassen und dann zu uns ins Bad kommen. Diese Testmöglichkeit besteht natürlich nicht nur für alle, die ins Bad wollen“, sagt Michael Weber.
Weiterhin gilt im Bad das Hygienekonzept vom vergangenen Jahr. „Im Bad dürfen sich maximal 436 Gäste zur gleichen Zeit aufhalten“, sagt Michael Weber. Es gilt ein „Einbahnstraßensystem“, Besucher sollten Abstand halten. Sollte an den folgenden Tagen die Temperatur unter 20 Grad liegen, öffnet das Bad von 8 bis 10 Uhr und von 17 bis 19 Uhr. Bei mehr als 20 Grad Lufttemperatur ist durchgehend von 8 bis 20 Uhr geöffnet. (SZ/td)
Das Wichtigste zum Coronavirus in der Region:
- Sportler im Rödertal wollen endlich wieder trainieren (SZ+)
- Diese Biergärten sind wieder geöffnet (SZ+)
- Chance auf Restdosen im Impfzentrum Kamenz? (SZ+)
- Entscheidung zum Bierstadtfest ist gefallen (SZ+)
- Corona-Schutzimpfung für Wahlhelfer (SZ+)
- Freies Impfen: Das sagen Ärzte im Rödertal (SZ+)
Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per E-Mail. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.
Mehr Nachrichten aus Radeberg und dem Rödertal lesen Sie hier.