SZ + Döbeln
Merken

Omikron-Welle ebbt in Mittelsachsen langsam ab

Die Neuinfektionen liegen im mittleren dreistelligen Bereich. Die Zahl der Covid-Patienten in den Kliniken ist relativ konstant.

 0 Min.
Teilen
Folgen
Die Zahl der positiven Tests liegt in Mittelsachsen im mittleren dreistelligen Bereich.
Die Zahl der positiven Tests liegt in Mittelsachsen im mittleren dreistelligen Bereich. © Symbolfoto: dpa/Sebastian Kahnert

Mittelsachsen. Die Omikron-Welle ebbt in Mittelsachsen scheinbar ab. Auch am Donnerstag lag die Zahl der neuen Corona-Fälle im mittleren dreistelligen Bereich. Dem Gesundheitsamt des Landratsamtes sind 538 positive PCR-Tests gemeldet worden. Damit summiert sich die Gesamtzahl der Fälle seit März 2020 auf 106.525.

In den Kliniken des Landkreises werden 52 Patienten mit einer Corona-Erkrankung behandelt. Das sind drei mehr als am Mittwoch. Zwei Personen (+/-0) müssen beatmet werden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung stagniert seit Montag bei 996.

Zahlen nur noch wochentags

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Mittelsachsen weiter gesunken. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Ansteckungsrate am Donnerstag mit 838,9 an. Einen ähnlichen Wert gab es im Landkreis zuletzt Anfang Februar.

Auch in Sachsen hält der Abwärtstrend weiter an, wenn auch minimal. Nach 879,0 am Mittwoch nennt das RKI am Donnerstag einen Wert von 869,7.

Über Ostern wird es voraussichtlich keine aktuellen Zahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geben. Denn das Sächsische Staatsministerium für Soziales teilt mit: „Aufgrund der veränderten Pandemielage wird ab 13. April 2022 die Zahl der täglichen Infektionsfälle sowie die Auslastung der Bettenkapazitäten in den Krankenhäusern nur noch wochentäglich gemeldet. An Wochenenden und Feiertagen erfolgt ab sofort keine Aktualisierung mehr.“