Die Johanniter machen schon seit Ende vorigem Jahr, was seit dem Wochenende auch drei weitere Zentren im Landkreis machen: Schnelltests. Der Landkreis kündigte Schnelltests für alle ohne Termin und kostenlos an. Was für die Zentren in Neustadt, Dippoldiswalde und Bannewitz gilt, wird bei den Johannitern in Heidenau etwas anders gehandhabt.
Termine: Die Johanniter haben von Anfang an Termine vergeben. Die kann man online buchen oder telefonisch. Dabei bleibt es auch. Das habe sich bewährt. Neu ist, dass man auch ohne Termin kommen kann. Dann muss zwar mit Wartezeiten gerechnet werden, doch in den ersten Tagen habe sich das im Rahmen gehalten.
Berechtigte: Wie bisher testen die Johanniter alle, die es wollen bzw. müssen. Berufsgruppen, die die Tests vorweisen müssen ebenso wie jene, die einfach nur für sich selbst Sicherheit wollen oder den Nachweis zum Beispiel für den Besuch in einem Pflegeheim benötigen.
Kosten: Das ist der große Unterschied. Kostenlos bekommen bei den Johannitern alle diejenigen den Test, die ihn beruflich benötigen. Am Wochenende war der Anteil derer, die ihn bezahlen mussten, ähnlich wie in der vergangenen Zeit. Der Schnelltest kostet 45 Euro, der PCR-Test 150 Euro.
Das Gesundheitsamt hat die drei Testzentren in Neustadt, Bannewitz und Dippoldiswalde vorerst bis 12. März eingerichtet. Das Heidenauer Zentrum gibt es unabhängig von den kostenlosen Testangeboten auch darüber hinaus.
Mehr Nachrichten aus Pirna und Heidenau lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.