SZ + Döbeln 11.02.2022 , 05:00 Merken Schülern fällt das Mitdenken und Durchhalten schwer Corona bringt den Schulalltag seit zwei Jahren durcheinander. Auch ohne Lockdown waren Schüler und Lehrer im letzten Halbjahr besonders gefordert. Von Cathrin Reichelt 1 Min. Teilen Folgen Nach dem Homeschooling fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, zurück in den Rhythmus des Schulalltags zu finden. © Symbolfoto: dpa Region Döbeln. Es war ein Schulhalbjahr ohne Lockdown. Trotzdem hat Corona das Unterrichten und Lernen schwierig gemacht. Seit dem 6. September 2021, dem ersten Tag dieses Schuljahres, gab es in Mittelsachsen 38.299 Corona-Fälle (Stand 7. Februar). SZ-Plus Bereits Abonnent/in? Zum Login Sie möchten wissen, wie es weitergeht? Monatsabo abschließen & flexibel bleiben 30 Tage für 1,99€ danach 9,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Flexibel kündbar Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Unsere Empfehlung Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen 30 Tage für 1,99€ danach 7,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Danach monatlich 20% sparen Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern! Mehr zum Thema Döbeln Schauspielerin eröffnet in Roßwein ihr eigenes Fotostudio Kostenexplosion: Leisnigs Eltern werden beteiligt Team Lebensretter sucht Verstärkung