SZ + Freital
Merken

Weißeritztalbahn legt eine Pause ein

Mitarbeiter lassen sich gegen das Coronaviris impfen. Deshalb bleiben am Sonntag die Loks im Depot.

Von Maik Brückner
 1 Min.
Teilen
Folgen
Dieses beliebte Fotomotiv gibt es am Sonntag nicht. Die Züge der Weißeritztalbahn bleiben im Depot.
Dieses beliebte Fotomotiv gibt es am Sonntag nicht. Die Züge der Weißeritztalbahn bleiben im Depot. © Archiv: Egbert Kamprath

Die Weißeritztalbahn wird am Sonntag nicht durch den Rabenauer Grund dampfen. Die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) stellt an diesem Tag den Betrieb ein, das gilt auch für die Lößnitzgrundbahn.

Die Stilllegung hat mit Corona zu tun. Wie Bahnbetriebsleiter Mirko Froß weiter informiert, werden sich am Sonntag die Mitarbeiter gegen das Corona-Virus impfen lassen. „Wir sind froh, dass so viele unserer Kollegen Interesse an der Corona-Schutzimpfung zeigen", erklärt er. Das habe aber zur Folge, dass der Zugverkehr eingestellt werden müsse. In Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat die SDG einen Ersatzverkehr mit Bussen organisiert. Die Fahrpläne werden am Mittwoch veröffentlicht.

Die SDG ist ein Tochterunternehmen des Regionalverkehrs Erzgebirge (RVE), der vor allem im mittleren Erzgebirge tätig ist. Für den kommenden Sonntag konnte das Unternehmen allen Angestellten ein Impfangebot unterbreiten.

Mehr Nachrichten aus Freital und Rabenau lesen Sie hier.

Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.

Mehr Nachrichten aus Dippoldiswalde und Altenberg lesen Sie hier.