Wilsdruff bekommt Corona-Testzentrum

Wilsdruffs Bürger können sich ab Dienstag in ihrer Stadt auf den Coronavirus Sars-CoV-2 testen lassen. Das Rathaus hat mit Unterstützung des DRK-Kreisverbandes Freital ein Testzentrum in der Festhalle „Schiene“, Freiberger Straße 54, eingerichtet.
Hier können sich die Bürger kostenfrei mittels Antigenschnelltest einmal wöchentlich testen lassen. "Mit dem Angebot reagiert die Stadt Wilsdruff unmittelbar auf die neuen Verordnungen und die weitere Entwicklung im Freistaat Sachsen und schafft für die Wilsdrufferinnen und Wilsdruffer eine direkte Testmöglichkeit in der Heimatstadt", erklärt Bürgermeister Ralf Rother (CDU).
Er dankt dem DRK Freital für die unkomplizierte Unterstützung. "Nur so ist es innerhalb dieser kurzen Zeit möglich, das Ganze zu organisieren", so das Stadtoberhaupt.
Hilfe bei Terminvereinbarung
Geöffnet ist das Testzentrum zunächst montags bis freitags jeweils von 8 bis 17 Uhr. Nach einigen Tagen soll ausgewertet werden, wann und wie groß der Bedarf ist. Danach kann es zu veränderten Öffnungszeiten kommen. Auch eine kurzfristige Ausweitung der Testkapazitäten sei unter Umständen möglich.
Wer sich testen lassen möchte, muss einen Termin vereinbaren. Möglich ist dies ab sofort im Internet unter https://www.terminland.de/wilsdruff. Ältere oder beeinträchtigte Menschen können sich im Bürgerbüro Wilsdruff helfen lassen. Sie sollten sich unter Telefon 035204 463 500 melden. Die Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag, jeweils von 9 und 12 Uhr, erreichbar.
Ausweis mitbringen und Maske tragen
Zum Test-Termin muss man den Personalausweis vorgelegen und eine sogenannte OP- beziehungsweise FFP2-Masken tragen. Vor dem Test muss eine Datenschutz-Erklärung abgegeben werden, die man aber schon vorab ausfüllen kann. Um die Abläufe zu beschleunigen, sollte man dies bereits zu Hause tun. Die Unterlagen stehen auf der Homepage der Stadt Wilsdruff zum Download bereit.
Das Ergebnis des Tests liegt innerhalb von 15 bis 20 Minuten vor. Jeder bekommt das Ergebnis schriftlich. Wer positiv getestet wurde, muss sich sofort in Quarantäne begeben.
Weitere Testzentren in Freital und im Landkreis finden Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Freital und Wilsdruff lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.