SZ + Freital
Merken

Bäcker helfen Zuschendorf

Eine Sonderaktion beim Brotverkauf brachte eintausend Euro ein. Das hilft beim Überstehen der Corona-Krise.

Von Gunnar Klehm
 1 Min.
Teilen
Folgen
Obermeister Frank Gröger (vorn r.) übergibt zusammen mit Kollegen den Scheck an Matthias Riedel.
Obermeister Frank Gröger (vorn r.) übergibt zusammen mit Kollegen den Scheck an Matthias Riedel. © Daniel Schäfer

Die Freude bei Matthias Riedel vom Förderverein des Landschlosses Zuschendorf war groß, als die Bäckerinnung Pirna bei ihm vor der Tür stand. Eine Spende von 1.000 Euro hatten die Vertreter dabei. Damit wollen sie dem Landschloss mit seinen einzigartigen botanischen Sammlungen auf dem rund 6,5 Hektar großen Areal eine kleine Unterstützung geben. Die Einrichtung kann wegen der Corona-Maßnahmen nur eingeschränkt besucht werden. Das schmälert erheblich die Einnahmemöglichkeiten.

Anlässlich des Tages des Deutschen Brotes hatten die Innungsbäcker vom 19. bis 21. April dieses Jahres für jedes verkaufte Kilo Mischbrot 20 Cent gespendet. "Damit wollten wir in der aktuellen Situation auch ein Zeichen setzen, dass man sich in der Region unterstützt", heißt es von der Bäckerinnung. Sieben Bäcker machten bei der Aktion mit:
Bäckerei Gröger (Pirna), Feinbäckerei Kunze (Freital), Bäckerei Grosche (Freital), Bäckerei Mehnert (Dürrröhrsdorf-Dittersbach), Landbäckerei Schmidt (Leupoldishain), Mühle und Bäckerei Bärenhecke, Bäckerei und Konditorei Thomschke (Inh. Liane Richter, Oberottendorf).

Noch mehr Nachrichten aus Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz.