Eishockey-Kinder brauchen neuen Kleinbus

Eishockey in Niesky boomt. Erst recht, nachdem es hier das neue Eisstadion gibt. Schon im Kindergarten- und Grundschulalter zieht es den Nachwuchs aufs Eis. Nur der Transport gestaltet sich oft schwierig.
Deshalb bemüht sich der Eislaufverein (ELV) schon seit Längerem um einen neuen Kleinbus. Und hat jetzt, so hofft die zweite Vorsitzende Elke Weinig, auch die passende Idee gefunden, das Projekt umzusetzen. Im Internet wird auf einer Crowdfundingplattform um Spenden für das Fahrzeug gebeten. "Wir können diese Investition nicht aus eigener Tasche stemmen, sind deshalb auf die Hilfe vieler Unterstützer angewiesen", erklärt Weinig den Grund für die Aktion.
Interessenten können auf der Plattform "Kommunales Crowdfunding" detailliert nachlesen, worum es geht. Gegenwärtig trainieren etwa 70 Kinder im Alter zwischen fünf und 17 Jahren Eishockey. Hinzu kommen rund 170 Kinder aus 16 Kitas der Region, die beim ELV das Eislaufen lernen. Damit setzt der Verein sein 2018 entwickeltes Nachwuchskonzept um.
Mindestens 3.000 Euro müssen zusammenkommen
Die Begeisterung der jungen Cracks ist zwar groß, der Transport zum Training allerdings nicht leicht. Deshalb können unter dem Titel "Kleinbus für den Transport der Kinder" noch bis zum 2. Oktober Spenden in beliebiger Höhe eingezahlt werden. Mindestens 3.000 Euro müssen zusammenkommen, sonst erhalten alle Einzahler ihr Geld zurück.
Diese Summe reicht für den Kauf des bei einem Nieskyer Autohaus schon bereitstehenden Autos jedoch nicht aus. Der Spendenbereitschaft sind deshalb keine Grenzen gesetzt. "Die laufenden Kosten für das Fahrzeug decken wir durch Sponsorenverträge ab", erklärt Elke Weinig.
Alle Unterstützer können sich zudem auf verschiedene Prämien freuen. Für Fans wohl am wichtigsten: Der Verein stellt einige Tagestickets für Tornado-Heimspiele zur Verfügung. So ist die finanzielle Hilfe möglicherweise noch mit einem sportlichen Highlight verbunden.
Hier geht's zum Crowdfundingprojekt des ELV Niesky.