Hoyerswerda
Merken

Das Azubi-Ticket als Alternative

Der Verkehrsverbund Oberelbe informiert zum Angebot bei Bus und Bahn im kommenden Ausbildungsjahr.

 2 Min.
Teilen
Folgen
© Foto: VVO/Schmidt

Hoyerswerda/Dresden.  Am 19. August wird für viele Schüler und Azubis das neue Ausbildungsjahr beginnen. „Für viele junge Fahrgäste bedeutet das auch neue Wege mit Bussen und Bahnen“, sagt Martin Haase, Tarifleiter im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Obwohl das Ausbildungsjahr jetzt scheinbar noch weit weg ist, empfehle ich, sich jetzt in den Servicestellen der Unternehmen zu informieren.“ Wollten die künftigen jungen Fahrgäste ermäßigte Wochen- oder Monatskarten oder das Azubi-Ticket Sachsen nutzen, benötigen sie eine Kundenkarte. Die Karte ist kostenfrei beim VVO und den Verkehrsunternehmen erhältlich. Vollständig ausgefüllt, mit einem Passfoto und für Fahrgäste ab 15 Jahren mit Stempel der Schule oder eines Verkehrsunternehmens versehen, sind die Kundenkarten dann ein Jahr gültig.

Zuschüsse sind möglich

Schüler fahren am besten mit ermäßigten Abo-Monatskarten, mit denen sich rund ein Viertel gegenüber den regulären Preisen sparen lässt. Zudem gibt es für viele einen Zuschuss vom Landkreis oder der Stadt. Für Azubis lohnt sich das durch den Freistaat unterstützte Azubi-Ticket Sachsen. Martin Haase: „Für einen Verkehrsverbund wie zum Beispiel den VVO kostet das Ticket im Abo 48 Euro pro Monat, man kann aber für jeweils fünf Euro noch weitere Verbünde hinzuwählen, sodass die Azubis für 68 Euro im Monat durch den gesamten Freistaat fahren können.“ Insbesondere für die Lehrlinge, deren Ausbildungsbetrieb in einem anderen Verbund liegt, bringt dies deutliche Einsparungen. (pm/red)

www.dein-azubiticket.de.