Am Strand des Kiessees in Birkwitz wird es rockig. Aber auch ganz andere Töne werden am Wochenende angeschlagen.
Tipps fürs Wochenende
Sommertraum an der Kiesgrube Birkwitz. Ein Tag-Open-Air mit viel Musik – das ist am Kiessee in Birkwitz zu erleben. Es gibt verschiedene Genres von House über Electro bis hin zu Hip-Hop. Insgesamt sorgen acht DJs aus Dresden, Leipzig und Pirna für gute Stimmung. Die bekanntesten sind DJBekz und die Gruppe Pingpong. Das Open-Air findet direkt am Strand statt – tanzen und gleich danach baden gehen. Sonnabend, 22. August, 12 bis 22 Uhr, Eintritt: 10 Euro, www.facebook.com/deinsommertraum
Der Zirkus kommt Neustadt. Der Zircus Paul Busch lädt noch bis Sonntag in seine Manege auf der Freifläche an der Berghaus-/Schillerstraße in Neustadt ein. Er präsentiert sein Programm „Arena der Attraktionen“. Artisten, Clowns, Jongleure und Akrobaten werden auftreten. Auch Vierbeiner gehören zum Programm. Gezeigt werden u.a. eine Freiheitsdressur mit Pferden und eine exotische Kameldressur. Vorstellungen: 21.8., 16 Uhr; 22.8., 16/19 Uhr; 23.8., 11 Uhr; Tickets unter Telefon 0163 7028765
Mit Kletterseil und Pinsel Pirna. Das Stadtmuseum Pirna zeigt eine Sonderschau der Malerin Irmgard Uhlig. Die Künstlerin gilt als die bedeutendste Malerin des Elbsandsteingebirges der Gegenwart. Ihre besondere Liebe galt der heimatlichen Sächsischen Schweiz, wo sie sich als Bergsteigerin die reizvollsten Standorte und Perspektiven erschloss. Die Ausstellung zeigt neben typischen Aquarellen der Sächsischen Schweiz auch überraschende künstlerische Arbeiten vor. 23. August bis 8. November, Stadtmuseum Pirna, Klosterhof 2, Öffnungszeiten: Di. – So., 10 bis 17 Uhr.
Sommerfrische im Schlosspark Weesenstein. Auch an diesem Wochenende lädt Schloss Weesenstein zum Sommertheater in den Schlosspark. Liebesbriefe aus acht Jahrhunderten und aller Welt haben die Dresdner Schauspieler Babette Kuschel und Lars Jung zu einer szenischen Lesung verwoben: „Oh, wenn ich mich doch selbst in dieses Couvert legen könnte“. Am Sonnabend, dem 22. August, 19 Uhr, ist der amouröse Abend im Wintergarten zu erleben. „Von Trollen, Menschen und verwunschenen Räumen“ heißt ein Programm für die ganze Familie, das bis Ende August immer sonntags, 15 Uhr, zu erleben ist. Die Besucher lustwandeln mit der Fee Doreen, den verwunschenen Trollen Leila, Elaya, Mala, Alam und Amal, Roswita, der Mutter des Gartens, Mario dem Musikanten und Rainer, dem Erzähler, durch den Schlossgarten. Wer ein Wunschschifflein mitbringt, darf es sich verzaubern lassen und in die Müglitz setzen. Tickets unter Telefon 035027 62629, [email protected] oder an der Abendkasse.
Pinocchio wird lebendig Reichenau. Das Kastanienhoftheater in Reichenau bringt die Abenteuer der Holzpuppe Pinocchio auf die Freilichtbühne. Neben den Schauspielern wirken wieder Laien aus Reichenau und Umgebung mit. Die Theaterleute Reinhardt Schuchart und Silke Führich planen bis Ende August insgesamt zehn Aufführungen. Am Freitag, 17 Uhr, hat das Stück Premiere. Termine: 21. und 28. August, 17 Uhr; am 22., 23., 29. und 30. August, jeweils 11 und 17 Uhr;
Faust-Premiere im Puppentheater Hohnstein. Die Hohnsteiner Puppenspiele Detlef Heinichen zeigen am Sonnabend im Max-Jacob-Theater die Premiere von „Dr. Johannes Faust – ein altes deutsches Marionettenspiel“ ganz im Sinne des Volkstheaters als turbulenten Reigen nach Streben und Wissen, die teuflische Verbindung mit Mephisto und natürlich die Eskapaden der Kasperfigur Hans Wurst. 22. August, 20 Uhr, Max-Jacob-Theater Hohnstein; Eintritt: 12/erm. 8 Euro
Jazzfest im Haus Felsengrund Kurort Rathen. Die zwei Musiker der Band „Jazzfest“, Maja Raderecht und Hannes Genscher aus Dresden (Saxophon, Gesang und Gitarre), erfreuen die Gäste mit verschiedensten Jazz-Titeln der 20er- und 30er-Jahre bis hin zu aktuellen Interpretationen. Sie entführen die Hörer auf eine musikalische Reise der besonderen Art und können dabei das Zusammenspiel von Gitarrenklängen und Saxofonsound genießen. 22. August, 20 Uhr, Haus Felsengrund, Pötzschaer Weg 5 in Rathen, Telefon 035024 99930; Eintritt: 5/4 Euro