Tausende beim Horkaer Pfingstturnier

Viele tausend Besucher sind am Wochenende wieder nach Horka zum Pfingstturnier der Reiter gepilgert und haben eine gut organisierte Show gesehen.
Wenn Matthias Barth, der Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Horka, alle namentlich aufgerufen hätte, die zum Gelingen des 27. Pfingstturniers beigetragen haben, hätte er seinen Beruf als Tierarzt eine ganze Weile ruhen lassen müssen. Denn bereits am Sonnabend vor dem Turnier und in der vergangenen Woche ruhten fleißige Hände nicht eher, bis sich das große Festzelt, die Stallungen für die Pferde, sowie alle Wettkampfanlagen im mustergültigem Zustand präsentieren. Keiner der vielen freiwilligen Helfer und Unterstützer aus anderen Vereinen schaute dabei auf die Uhr. Das gilt auch für den Freitagabend sowie die dreitägigen Wettkämpfe im Springen, der Dressur sowie beim Gespannfahren heim Turnier selbst. Denn oft beginnen die ersten Wettkämpfe bereits in den Morgenstunden.
Bis zum späten Abend waren alle Wertungsrichter, das Parcourskommando sowie alle, die an der Auswertung der Wettkämpfe mitwirken, an den Wettkampftagen gefordert. Ohne den Enthusiasmus und die Einsatzbereitschaft aller Mitwirkenden wäre dieses größte reitsportliche Event in Ostsachsen nicht zu bewältigen. Einigen von ihnen hat Matthias Barth, stellvertretend für sie alle, mit einem Blumenstrauß gedankt.
Gerade auch das mit Spannung erwartete Schaubild am Sonntagnachmittag stand für das Mitwirken vieler Freunde und Partner, die dem Verein schon seit Jahren helfen. Sie sorgten erneut dafür, das jedes Detail bei den Festwagen, bei den Reitern sowie den Mitwirkenden zu Fuß auf das Thema Film zugeschnitten werden konnte. Auch für die nunmehr 27. Auflage des Schaubildes ist den Organisatoren unter der Leitung von Romy Queiser ein neues, originelles Thema eingefallen, das vom Publikum dankbar angenommen wurde. Man darf deshalb mit Fug und Recht schon jetzt gespannt sein, auf das Turnier im nächsten Jahr. Denn das steht ganz im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Pferdesport in Horka.“ Doch bis es soweit ist, bewältigen die Horkaer Pferdesportler gemeinsam mit ihren Helfern noch die Organisation solcher Veranstaltungen, wie die Heiderundfahrt der Gespanne, das Wettpflügen sowie den Niederschlesischen Pferdeball.
Weitere lokale Nachrichten: