Die "Wende" katapultierte ihn in die erste Reihe. 1989 war der Umwelt-Aktivist Ernst Paul Dörfler Mitbegründer der Grünen in der DDR, 1990 zunächst Abgeordneter der Volkskammer, dann des Bundestages. Doch dort oben, in der Elite, hielt es Dörfler nicht lange aus. Noch im selben Jahr zog er sich aus der Politik zurück, man kann sagen: Er floh. "Ich habe nicht gelernt, Wortgefechte auszutragen und andere zu verletzen", erklärt der heute 72-Jährige – einer der erhellendsten Sätze in der MDR-Doku "Der lange Weg nach oben".