Neustadt. Beim diesjährigen Neustadttreffen im polnischen Nowe Miasto nad Pilica wird auch wieder eine Delegation aus der Sächsischen Schweiz dabei sein. Am Freitag fahren rund 30 Mitglieder aus Stadtrat, Verwaltung und Vereinen zu dem Städtetreffen. „Diesmal ohne Goll’sches Rad“, sagt Bürgermeister Peter Mühle (NfN). Dafür mit Fahne und Stadtwappen. Die Touristinformation wird auf der dortigen Meile einen Stand aufbauen und mit Prospekten und Produkten für einen Besuch in Neustadt in Sachsen werben. Der Bürgermeister hat derweil die Aufgabe, das Treffen im Jahr 2033 hier her zu bringen. Dann feiert die Stadt ihren 700. Geburtstag. Im Koordinierungsausschuss des internationalen Neustadttreffens im März hätten die Mitglieder positiv auf den Vorschlag reagiert, berichtet Mühle, der zweiter Vorsitzender der Initiative ist. Es sei deshalb so gut wie sicher, dass die endgültige Entscheidung der Bürgermeister der Städte positiv ausfalle. Zu dem Städteverbund zählen mittlerweile rund 40 Kommunen. Zuletzt ist eine Stadt in Finnland dazugekommen. (SZ/nr)
29.05.2018 21:00 Uhr
Delegation fährt nach Polen
Rund 30 Mitglieder aus Stadtrat, Verwaltung und Neustädter Vereinen fahren zu dem Städtetreffen nach Polen.
