Denkmal erstrahlt in neuem Glanz

Zschaitz-Ottewig. Den beiden Zschaitzer Ortschronisten Volker Bromme und Christian Winkler liegt das Kriegerdenkmal unmittelbar an der Kirche am Herzen. Schon vor dem 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkrieges hatten sie sich für eine Restaurierung des Denkmals starkgemacht. Das ist mittlerweile fünf Jahre her, doch nun konnte die Gedenkstätte nach erfolgter Sanierung feierlich eingeweiht werden.
Bis es so weit war, mussten aber große Hürden genommen werden. Zunächst holten sich die Ortschronisten Rat bei einem ortsansässigen Steinmetz. „Der Fachmann hat uns damals wenig Hoffnung gemacht“, sagt Volker Bromme.
Dennoch wollten die beiden Ortschronisten nicht aufgeben. Sie wandten sich an Bürgermeister Immo Barkawitz (parteilos). Die Gemeinde stellte einen Fördermittelantrag zur Sanierung, Säuberung und Reparatur des Denkmals.
Anfangs ging es nur darum, die alten Fugen zu entfernen, das Denkmal mit einem Eisstrahler zu säubern und neue Fugen anzubringen. Doch letztendlich wurde das Projekt zu einem Großauftrag im Wert von 23 000 Euro. Alle neun Gräber wurden mit einem Granitbord eingefasst. „Es ist alles gut gelaufen. Die Schrift ist wieder lesbar“, so Volker Bromme.
Es sei geplant, auch für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges einen eigenen Gedenkstein aufzustellen. „Dafür gibt es jedoch kein Fördergeld. Deshalb wollen wir versuchen, dieses Projekt über eine Spendenaktion zu finanzieren“, so Bürgermeister Barkawitz. (DA/fk)