Görlitz
Merken

Der Frühling erobert das Heilige Grab

Mit den Temperaturen steigen auch die Besucherzahlen, vor allem an den Wochenenden. Rund um Ostern ist einiges geplant in der Görlitzer Parkanlage.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Am Heiligen Grab stehen die Narzissen in voller Blüte.
Am Heiligen Grab stehen die Narzissen in voller Blüte. © Nikolai Schmidt

Die Sonne meint es derzeit gut mit Görlitz – und soll es auch in den nächsten Tagen tun. Am Heiligen Grab stehen die Narzissen in voller Blüte, auch im angrenzenden Ölberggarten erwacht die Natur. Mit den Temperaturen steigen auch die Besucherzahlen. Der Februar war nach Aussage von Geschäftsführerin Janet Conrad der Beste seit Beginn der Zählungen: „Wir hatten 509 Gäste.“ Im März waren es schon doppelt so viele, 1.034 insgesamt. Das sei für einen März aber normal. 

Die blühende Parkanlage lockt Besucher an.
Die blühende Parkanlage lockt Besucher an. © Nikolai Schmidt

Insgesamt besuchen jedes Jahr über 20.000 Menschen das Heilige Grab. Die Kapelle ist eine verkleinerte Kopie des Jerusalemer Originals, deren Genauigkeit bei keiner anderen Nachbildung in Deutschland erreicht wurde. Aktuell sind die Besucherzahlen vor allem an den Wochenenden gut. Führungen gibt es aber sieben Tage pro Woche, immer 10 und 15 Uhr. In der Zeit vor und um Ostern ist freilich besonders viel geplant. Los geht es am 10. April mit dem ökumenischen Kinderkreuzweg von der Peterskirche zum Heiligen Grab. In der Karwoche ab 15. April finden dann tägliche Passionsandachten statt und am Karfreitag der eigentliche Kreuzweg von der Peterskirche zum Heiligen Grab.  

Auch im angrenzenden Ölberggarten erwacht die Natur
Auch im angrenzenden Ölberggarten erwacht die Natur © Nikolai Schmidt

Mehr Lokales unter:

www.sächsische.de/ort/goerlitz

www.sächsische.de/ort/niesky