Von Mareike Huisinga
Pirna. Weihnachten ist die Zeit der Heimlichkeiten, der Vorfreude, der Überraschungen und Geschenke. Deshalb ist es auch eine Zeit, in der meistens mehr Geld als üblich ausgegeben wird. Nicht alle Familien können diese Herausforderung so leicht meistern. Um Menschen, die über kein üppiges Einkommen verfügen, eine Freude zu machen, wird in diesem Jahr bereits zum neunten Mal der Soziale Weihnachtsmarkt auf dem Sonnenstein veranstaltet. Hauptpersonen sind wieder die kleinen Besucher, die vom Weihnachtsmann ein Geschenk überreicht bekommen. Deshalb bitten die Organisatoren um möglichst zahlreiche Geschenkspenden.
Als Geschenk kann alles abgegeben werden, was Kindern von null bis 16 Jahren Freude macht – von Spielsachen über Lernmaterialien bis hin zu Büchern und Naschwerk wird alles gern genommen. Die Spender werden gebeten, die Geschenke möglichst einzupacken und zu kennzeichnen, ob sie für Jungen oder Mädchen bestimmt sind und für welche Altersklasse. Die Geschenke können bis 14. Dezember beim ASB im Varkausring 109 (10 – 16 Uhr) oder im Bürgerbüro des Landratsamtes, Schloßhof 2/4, abgegeben werden.
Der Soziale Weihnachtsmarkt Sonnenstein wird vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Sachsen gemeinsam mit seinen Pirnaer Mitgliedsvereinen organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen. „Darüber hinaus soll er insbesondere Familien mit kleinem Geldbeutel etwas Weihnachtsfreude zum kleinen Preis ermöglichen“, teilt Thomas Neumann, Pressesprecher des Wohlfahrtsverbandes, mit.
Der Markt findet am 16. und 17. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr, auf dem Gelände der Lebenshilfe am Varkausring 108 in Pirna statt.