Merken

Deshalb ist auf der A4 so oft Stau

Autofahrer aus Dresden in Richtung Bautzen haben es derzeit schwer. Für sie geht es oft nur im Schritttempo voran. Die Gründe sind Unfälle und vor allem Baustellen.

Teilen
Folgen
© Hanke

Böse Überraschung im Berufsverkehr: Alle Autofahrer, die Mittwochmorgen auf der Autobahn 4 Richtung Bautzen unterwegs waren, mussten viel Geduld mitbringen. Ausgerechnet in der Baustelle an der Ausfahrt Pulsnitz krachten zwei Autos zusammen. Hier ist die A4 auf eine Spur eingeengt. „Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden. Personen wurden nicht verletzt“, sagte Susanne Heise von der Polizeidirektion. Durch den Unfall kam es auf der Autobahn zu Behinderungen.

Das war nicht der einzige Unfall. Bis nach Mitternacht war am Montag die A4 an der Abfahrt Ottendorf-Okrilla nur einspurig befahrbar. 17.40 Uhr war bei einem mit 25 Tonnen Stahl beladener Lkw am rechten Vorderrad der Reifen geplatzt. Der Truck kam nach rechts von der Fahrbahn ab und auf dem Randstreifen zum Stehen. Dabei wurden ein Verkehrszeichen, Leitpfosten, Bankette und der Wildschutzzaun beschädigt. Diese Schäden und die am Fahrzeug werden auf 12.000 Euro geschätzt. Der 48-jährige Fahrer blieb bei diesem Unfall unverletzt. Ebenso wurde die Ladung nicht in Mitleidenschaft gezogen. Der Sattelzug war nach dem Unfall jedoch nicht mehr fahrbereit. Er musste mit schwerer Technik geborgen und abgeschleppt werden. Ein weiterer Lkw und ein Kran waren vonnöten, um den Stahl umzuladen. Zur Absicherung der Bergung wurde die rechte Fahrspur bis gegen 1 Uhr gesperrt, teilt die Polizei weiter mit.

Aber auch ohne Unfall taucht dieser Autobahnabschnitt in dieser Woche immer wieder in den Verkehrswarnmeldungen auf. „Stau in Fahrtrichtung Bautzen in Höhe des Abzweiges Pulsnitz“ heißt es dann in Radio. Grund sind die Bauarbeiten rund um den Abzweig.

Doch das ist nicht die einzige Engstelle auf dem Abschnitt zwischen Ottendorf-Okrilla und Bautzen. Bis heute Abend, 18 Uhr, gibt es Bauarbeiten zwischen den Abfahrten Pulsnitz und Ohorn. Gestern Vormittag war außerdem der linke Fahrstreifen zwischen den Anschlussstellen Salzenforst und Bautzen-West gesperrt. Die Autos rollten rechts vorbei – das allerdings ohne größere Staus, nur mit einem etwas langsameren Tempo. (SZ)