Merken

„Die Leute haben sich hervorragend amüsiert“

Gewerbevereinschef Uwe Reichel zieht eine positive Bilanz.

Teilen
Folgen
© Claudia Hübschmann

Herr Reichel, das Weinfest 2015 ist Geschichte. Ein Weinfest wie jedes Jahr, oder?

Das kann man sagen. Das Wichtigste – das Wetter – hat ja wieder einmal hervorragend gepasst. Die Stimmung unter den Gästen und Mitwirkenden war – entgegen den Befürchtungen aus der Situation der letzten Wochen – ausgesprochen positiv und entspannt. Die Leute haben sich wie in jedem Jahr hervorragend amüsiert.

An welche Episode werden Sie sich nach diesem Weinfest besonders intensiv erinnern?

Nachdem jetzt das Gerüst der Frauenkirche verschwunden ist, habe ich natürlich die Gelegenheit genutzt, auf den Turm zu steigen und mir das bunte Treiben von oben zu betrachten. Es gibt von dort oben einen herrlichen Blick auf den Burgberg und das umliegende Elbtal. Das kann ich nur jedem ans Herz legen.

Was gibt es für das nächste Jahr zu lernen?

Viele Umzugsteilnehmer, insbesondere die, die ziemlich weit hinten laufen, haben keine Chance, die Bilder vorn zu sehen. Wenn wir den Umzug quasi umdrehen und von hinten auffädeln, könnten alle alles sehen. Das würden wir für das nächste Jahr mal vorschlagen.

Der langjährige Leiter des Veranstaltungsbüros Bernd Kaden geht in den Ruhestand. Wie geht es ohne ihn weiter?

Wir haben bereits einen geeigneten Bewerber gefunden, mit dem aber zur Zeit noch die letzten klärenden Gespräche geführt werden. Das Weinfest ist also nicht in Gefahr.

Wem möchten Sie ein spezielles Dankeschön aussprechen?

Den vielen ehrenamtlichen Helfern und auch deren Familien, die das ertragen. Die Winzer haben ja aktuell auch unter einer vielfachen Belastung zu leiden: Weinlese, mehrere Weinfeste und auch noch der Festumzug.

Das Gespräch führte Peter Anderson.