Merken

Die schönsten Gärten und Parks der Welt

„Gartenträume“ heißt eine Dia-Multi-Visions-Show am Sonntag in der Lausitzhalle Hoyerswerda.

Teilen
Folgen
Stourhead heißen das Landhaus und der zugehörige Landschaftsgarten bei Stourton in Wiltshire, etwa 180 km südwestlich von London.
Stourhead heißen das Landhaus und der zugehörige Landschaftsgarten bei Stourton in Wiltshire, etwa 180 km südwestlich von London. © Foto: Roland Marske

Jeder Mensch wünscht sich ein verzaubertes Fleckchen Erde, an dem er die Seele baumeln lassen kann. Der Garten ist so ein wunderbarer Freiraum, an dem sich Stress und Hektik in Heiterkeit und Gelassenheit verwandeln.

Der Fotograf Roland Marske ist um die ganze Welt gereist, um die schönsten Gärten zu porträtieren. Am kommenden Sonntag, dem 3. März, um 16 Uhr, präsentiert er sie bei einer Dia-Multi-Visions-Show in der Lausitzhalle Hoyerswerda. Seine meisterhaften Fotografien zeigen Zauberlandschaften aus zwei Jahrtausenden Gartenkunst – vom alten Ägypten bis in unsere modernen Großstädte New York, Paris oder Berlin.

Das Spektrum reicht von antiken römischen Gärten, verträumten Renaissancegärten in Italien, stillen Klostergärten über prachtvolle barocke Schlossparks, wie das französische Versailles oder den russischen Peterhof, zu den romantischen englischen Landschaftsgärten und den üppig blühenden Cottage-Gärten in Südengland.

Doch nicht nur Europa ist reich an weltberühmten Gärten und Parklandschaften. Die Bilderreise führt den Zuschauer auch in die paradiesischen Mogulgärten Indiens, die klassischen Gärten Chinas, die meditativen Zen-Gärten Japans und die Gartenjuwelen des Orients, von Dubai über Marokko bis zur Alhambra in Andalusien.

Zu den Bildern erzählt der Autor, übersichtlich wie ein Lexikon und doch unterhaltsam wie ein Roman, die Geschichte und Geschichten der Gartenkunst und ihrer Schöpfer.

Die aufwendig produzierte und auf Großbildleinwand projizierte Dia-Multi- Visions- Show wird damit zu einem Genuss für Augen, Ohren und Geist. (red/hl)


Eintrittspreis: Abendkasse: 12,- €, Vorverkauf: 9,00 € inklusive Vorverkaufsgebühr. Karten gibt es in der Lausitzhalle (Kartentelefon 03571 90 41 05).

1 / 1